Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare





(4 - C/D)






↑ nach oben
Riesenboulder

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Oberoderwitzer Spitzberg
Zielhöhe
510m
Talort
Oberoderwitz
Höhenmeter
45m
Gehzeit
1:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
2011
Resumee
Ziemlich knackiger Mittelgebirgssteig! In Verbindung mit dem Apollofalter sicher ein lohnender Tagesausflug...
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 14 User gemacht:
Nove grossgage Klettersteigtour Holger soeren 326 ferratabird BLR Horčičková Danny Capere Biker175 Kletterzwergin Joerg OBlitz1.9
Nove grossgage Klettersteigtour Holger soeren 326 ferratabird BLR Horčičková Danny Capere Biker175 Kletterzwergin Joerg OBlitz1.9
Position/Lage
Ausgangspunkt
Oberoderwitz (Parkplatz nahe der Sommerrodelbahn)
Ausgangspunkt GPS
50.965372 / 14.701223 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Spitzberg- Baude - 02791 Oberoderwitz - 035842/27990
Anfahrt
-
↑ nach obenWegverlauf Riesenboulder
Zu diesem Steig sind uns noch keine Detailinformationen bekannt. Haben Sie diesen Klettersteig schon gemacht und können uns Informationen dazu liefern? Weitere Informationen finden Sie hier…
Zustieg
-
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
0:20h
Anstieg
-
Anstieg Höhenmeter
-
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
100m
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
-
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Riesenboulder
GPS-Track/Höhenprofil Riesenboulder
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
-
Sicherungen
2011 neu angelegter Klettersteig!
Gesteinsart
Phonolith
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
Der Klettersteig wurde von Volker Heinrich (Inhaber des Sportgeschäftes Heinrich) auf seinem Privatgrund erbaut.
www.heinrich-sport.de
Urheberhinweise
Beschreibung: Kletterkiki
GPS-Track: Ralf Kwetensky
GPS-Track: Ralf Kwetensky
Anfängereignung
nein
Letzte Änderung
05.11.2020
Aufrufe
24245
Interne ID
1817
↑ nach oben
Fotos zu Riesenboulder
![]() von grossgage |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Riesenboulder
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Whis-Key schrieb am 30.10.2020
Schöner Klettersteig, aber für die Passage am Einstieg sollte man wirklich Kletterschuhe tragen, sonst hängt man die ersten Meter nur an den Armen, besonders bei Nässe. Die Tritte sind kaum noch "spürbar".

ferratabird schrieb am 02.06.2014
(09.05.2014)
Schöner Sportklettersteig mit Tücken auf den ersten Metern bei nassem Wetter/Untergrund an einem tollen Kletterfelsen mit vielen Optionen und Schwierigkeiten. In Verbindung mit dem benachbarten Apollofalter, den anderen Freikletterrouten sowie dem nahe gelegenen KS Nonnensteig in Jonsdorf eine reizvolle Tagestour. Es besteht aus meiner Sicht eine Schlüsselstelle im unteren Teil (wegen der Trittweite) und die Möglichkeit zum Abseilen vom "Gipfel" sowie ein Seiten-Ein- und -Ausstieg. Den Rückweg zum nahen Parkplatz kann man auf verschiedenen Routen angehen.
Schöner Sportklettersteig mit Tücken auf den ersten Metern bei nassem Wetter/Untergrund an einem tollen Kletterfelsen mit vielen Optionen und Schwierigkeiten. In Verbindung mit dem benachbarten Apollofalter, den anderen Freikletterrouten sowie dem nahe gelegenen KS Nonnensteig in Jonsdorf eine reizvolle Tagestour. Es besteht aus meiner Sicht eine Schlüsselstelle im unteren Teil (wegen der Trittweite) und die Möglichkeit zum Abseilen vom "Gipfel" sowie ein Seiten-Ein- und -Ausstieg. Den Rückweg zum nahen Parkplatz kann man auf verschiedenen Routen angehen.

anne liese schrieb am 12.08.2012
Im unteren Bereich (die ersten 5 Meter) muß man das Seil nutzen, hier sind wenig natürliche Tritte vorhanden. Im weiteren Verlauf lässt sich der Steig auch gut ohne Seilkontakt klettern (Kletterschuhe statt Bergschuhe sind definitiv die bessere Wahl). Kurz und knackig, schöne Aussicht. Auch gut im Abstieg machbar, alternativ abseilen oder ein paar Meter durch den Wald zurück. Unser neunjähriger Klettersteiganfänger hat diesen Steig 2x nacheinander im Auf- und Abstieg gemeistert.