Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare





(4 - C/D)











(2 Bewertungen)
↑ nach oben
Breche Arnaud auf den Chamechaude

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Chamechaude
Zielhöhe
2082m
Talort
Grenoble
Höhenmeter
758m
Gehzeit
5:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Alpiner Kletterseig durch eine eindrückliche Schlucht - die Brèche Arnaud - auf einen vielbegangenen Hausberg der Grenobler.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Col de Porte (1326 m)
Ausgangspunkt GPS
45.29019 / 5.76711 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Cabanne de Bachasson (1640 m)
Anfahrt
Von Grenoble nordwärts auf der D512 mitten in die Chartreuse hinein. Am Col de Porte (1325 m) das Auto abstellen.
↑ nach obenWegverlauf Breche Arnaud auf den Chamechaude
Zustieg
Ostwärts auf markiertem Weg bis zur Cabanne de Bachasson (1635 m) aufsteigen. Nun unter dem gewaltigen Felsaufbau des Chamechaude nach rechts queren und den Bergstock südlich umgehen (via Pré Boiteux, 1640 m). Beim Habert de Chamechaude (1580 m) in direkter Linie auf unmarkierter Spur zur deutlich sichtbaren Brèche Arnaud hochsteigen (siehe Foto).
Zustieg Höhenmeter
608m
Zustieg Zeit
2:15h
Anstieg
Die Brèche Arnaud ist durchgehend mit Stahlseilen gesichert. In der Mitte befindet sich eine Felsstufe (C). Der Ausstieg ist noch schwieriger (C/D). Nun geht es auf dem Gipfelgrat nordwärts recht leicht zum Gipfel. Der Gipfelaufbau wartet nochmals mit zwei Felsstufen auf, eine davon mit Stahlseilen gesichert (B/C).
Anstieg Höhenmeter
150m
Anstieg Zeit
1:00h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
45.28389 / 5.78778 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Über die beiden Felsstufen zurück und dann über felsiges Gelände auf dem Normalweg zurück zur Cabane de Bachasson und dann auf dem bekannten Weg zurück zum Col de Porte.
Abstieg Höhenmeter
758m
Abstieg Zeit
1:45h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Ost
↑ nach obenÜbersichtskarte Breche Arnaud auf den Chamechaude
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Grand SomDent de Crolles-ÜberschreitungVia ferrata de la Cascade de l´Oule (la vire des Lavandieres)Via ferrata Les prises de la BastilleVia ferrata de la Cascade de l´Oule (Le Grand Diedre)Via ferrata de la Cascade de l´Oule (L´itineraire des sangles)Via ferrata de la Cascade de l Oule (wegen Renovierung voraussichtlich bis 2023 gesperrt)
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
Keine
Markierungen
Auf den Wanderwegen perfekte Markierungen. Im Aufstieg zur Brèche Arnaud fehlen die Markierungen.
Sicherungen
Gute Sicherungen nach Art der Ostalpen.
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Im Jahr 2016 war der Steig nach einem durchschnittlichen Winter am 16. Mai bereits begehbar.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
Nein
Letzte Änderung
17.05.2016
Aufrufe
8094
Interne ID
968
↑ nach oben
Fotos zu Breche Arnaud auf den Chamechaude
![]() von kletterkiki |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Breche Arnaud auf den Chamechaude
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben