Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(4.5 - D)











(2 Bewertungen)
↑ nach oben
Via ferrata Nito Staich
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Monte Tovo
Zielhöhe
2230m
Talort
Oropa (1185 m)
Höhenmeter
425m
Gehzeit
4:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
2006
Resumee
Klasse Steig, toller Blick auf Oropa und den Dom, ziemlich schwierig, sehr ausgesetzt.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Oropa Sport (1813m)
Ausgangspunkt GPS
45.62917 / 7.97613 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Rif. Savoia
Anfahrt
Von der Autobahn Mailand - Turin, Ausfahrt \"Carisio\" nach Biella. Hier der Beschilderung \"Santuario di Oropa\" folgen und auf kurvenreicher Bergstraße zum Sakralbau. Der Straße weiter folgend erreicht man die in die Jahre gekommene Talstation der Seilbahn (ausreichend kostenpflichtige Parkplätze).
↑ nach obenWegverlauf Via ferrata Nito Staich
Zustieg
Vom Parkplatz bei bei Seilbahnstation hält man sich rechts vom Dom die Strasse runter und läuft über die Brücke. Direkt danach links abbiegen (Wanderschild Oropa Sport) und am botanischen Garten vorbei dem Weg hoch durch den Wald folgen. Nach ca. 30min erreicht man eine Schotterstrasse. Jetzt links noch 150m. Grosses Schild weißt auf den Einstieg hin.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Ab Einstiegsschild geht es über ein Geröllfeld ohne Sicherung (leicht, Trittsicherheit erforderlich) Richtung Felswand. Der Steig selber ist recht neu (Eröffnung 2006) und bestens gesichert. Erstes Drittel bis zum alten Seilbahnpfeiler recht leicht, anschliessend senkrechte Felswand, leicht überhängende Klippe, Tritte für kleinere Leute etwas weit auseinander. Letztes Drittel sehr steil, ziemlich schwierig, sehr ausgesetzt.
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Vom Ende des Klettersteigs über Wanderweg zur Bergstation Oropa Sport und mit der Seilbahn runter oder über Wanderweg direkt nach Oropa.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Südwest
↑ nach obenÜbersichtskarte Via ferrata Nito Staich
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
Nach jedem Drittel gibt es die Möglichkeit, über eine Wiese und weiter unten kleines Geröllfeld auszusteigen. Vorsicht, steil! Rutschgefahr bei Nässe
Markierungen
-
Sicherungen
sehr gut, neuer Steig, hervoragend gesichert
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Unbedingt noch den Dom ansehen, lohnt sich!
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Beschreibung: Axel Linke
Anfängereignung
Für Anfänger mäßig geeignet, geht steil hoch, recht ausgesetzt.
Letzte Änderung
25.11.2010
Aufrufe
11816
Interne ID
1539
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Webcam

Skipiste am Mt. Emilius bei Pila (südl. Aosta)
Bereitgestellt durch: https://www.regione.vda.it
User-Kommentare zu Via ferrata Nito Staich
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben