Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare





(3.5 - C)











(3 Bewertungen)
↑ nach oben
Via ferrata du Pas de l´Echelle

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
l´Echelle
Zielhöhe
980m
Talort
Nyons
Höhenmeter
200m
Gehzeit
1:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
2005
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz (775 m) an der D 135, 200m nördlich des Weilers Chalancon
Ausgangspunkt GPS
44.511294 / 5.347406 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Auf der A 7 nach Süden, vorbei an Montélimar bis zur Ausfahrt Bollène. Zunächst der Beschilderung nach Nyons folgen, danach in Richtung Gap bis in Rémuzat die Straße D 61 nach links abzweigt. Von La Motte Chalancon auf der D 135 noch 5 km nordwestlich bis zum Parkplatz 200 m nach den Häusern von Chalancon.
↑ nach obenWegverlauf Via ferrata du Pas de l´Echelle
Zustieg
Der Steig beginnt ca. 100m weiter entlang der Straße: Die Tyrolienne startet vor der Brücke, der interessanteste Teil des Steigs liegt gleich zu Beginn jenseits des Flusses.
Zustieg Höhenmeter
0m
Zustieg Zeit
0:00h
Anstieg
Gleich vor der Brücke kann man mit einer 40m-Tyrolienne beginnen (kann auch umgangen werden), die in einem Fangnetz endet.
Danach geht es in einer mäßig schwierigen Querung bis zum Zwischenausstieg.
Nach zunächst ca. 50m versichertem Gehgelände nimmt die Schwierigkeit dann wieder zu (weniger Griffe, mehr Felstritte), und es geht durch leichte Überhänge bis kurz vor den Gipfel.
Anstieg Höhenmeter
200m
Anstieg Zeit
1:00h
Anstieg Länge
650m
Anstieg GPS
44.512958 / 5.346407 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Ein guter Pfad führt vom Ausstieg nahe dem Gipfel nach links (gelbe Markierung), vereinigt sich nach 5 Minuten an einem Pfosten mit dem Notausstieg und mündet nach weiteren 20 Min an einer Straßenkurve ca. 500m oberhalb der Brücke. Von dort in 5 Min zum Parkplatz.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
0:30h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Süd
↑ nach obenÜbersichtskarte Via ferrata du Pas de l´Echelle
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Video
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
Speed-Seilrolle und 60er Bandschlinge für die Tyrolienne gleich zu Beginn.
Fluchtmöglichkeiten
Eine Fluchtmöglichkeit nach etwa 3/4 des Anstiegs. Von dort ca. 200m/40 Hm geröllig ansteigend zum Treffpunkt mit dem Normalabstieg an einem Pfosten. Wer den Zwischenabstieg wählt, kann die Tour um eine knappe halbe Stunde abkürzen.
Markierungen
Gelbe Streifen und Steinmännchen am gut sichtbaren Abstiegspfad
Sicherungen
Vorbildlich und neuwertig (4/2019)
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Weitere Details unter: http://www.lamottechalancon.com/via-ferrata/via-ferrata.html
oder: http://viaferratafr.free.fr/via-ferrata.php?via=121
oder: http://viaferratafr.free.fr/via-ferrata.php?via=121
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
Für sportliche Anfänger mit Vorerfahrung möglich, - wenn sie immun gegen Ausgesetztheit und Tiefblicke sind.
Letzte Änderung
24.04.2019
Aufrufe
6971
Interne ID
1433
↑ nach oben
Fotos zu Via ferrata du Pas de l´Echelle
![]() von Synthomesc |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Via ferrata du Pas de l´Echelle
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Eser schrieb am 30.08.2016
Ein wunderschöner Klettersteig mit einer schönen Aussicht.
Man kann den Anfang mit einer Rolle abkürzen.
Ich habe den Klettersteig schon einmal vor vier Jahren gemacht da war die lange Tour etwas anders. Man benötigt ca. laut Angaben von der Tafel 1,5 bis 2,0 Stunden.
Ich würde den Klettersteig nicht in der vollen Mittagshitze machen.
Am besten am Morgen oder am späteren Nachmittag.
Man kann eine schöne kleine Wanderung an dem gegenüberliegnden Berg anschliessen.
Der Klettersteig ist nicht so überlaufen.
Alles weitere findet ihr ja auf der Homepage des Klettersteigs.
LG.
Man kann den Anfang mit einer Rolle abkürzen.
Ich habe den Klettersteig schon einmal vor vier Jahren gemacht da war die lange Tour etwas anders. Man benötigt ca. laut Angaben von der Tafel 1,5 bis 2,0 Stunden.
Ich würde den Klettersteig nicht in der vollen Mittagshitze machen.
Am besten am Morgen oder am späteren Nachmittag.
Man kann eine schöne kleine Wanderung an dem gegenüberliegnden Berg anschliessen.
Der Klettersteig ist nicht so überlaufen.
Alles weitere findet ihr ja auf der Homepage des Klettersteigs.
LG.

Renato schrieb am 24.04.2013
Hallo ,
wollte euch einige schöne Bilder mitbringen, leider ist die Ferrata du Pas de l'échelle aus Sicherheitsgründen wegen Erdrutsch geschlossen.
Aktuelle Meldungen gibt es hier:
http://www.lamottechalancon.com/fr/tourisme/activites/activites-pleinair.html
LG
wollte euch einige schöne Bilder mitbringen, leider ist die Ferrata du Pas de l'échelle aus Sicherheitsgründen wegen Erdrutsch geschlossen.
Aktuelle Meldungen gibt es hier:
http://www.lamottechalancon.com/fr/tourisme/activites/activites-pleinair.html
LG
Viel Luft unter den Füßen und um die Ohren, wobei letzteres im Hochsommer ja ganz willkommen sein mag. Alles bestens, gerne wieder!