Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(4 - C/D)











(4 Bewertungen)
↑ nach oben
Klammgraben (Raiffeisen) Klettersteig

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Klammgraben
Zielhöhe
820m
Talort
Breitenau (607 m)
Höhenmeter
150m
Gehzeit
0:45h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
2001
Resumee
Sehr kurzer Zustieg, fast ganzjährig begehbar, knackige Klettersteigstellen, nur die Aussicht fehlt.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Klammgrabenparkplatz (730 m) am ÖAV-Klettergarten
Ausgangspunkt GPS
47.3834157571181 / 15.4946708679199 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Von Graz über Traföß nach St. Jakob-Breitenau. Nach dem Ort weitere 4 km fahren und dann wenige Kurven nach der Abzweigung zur Teichalm links vor einer Brücke zum Klammgraben (Parkplätze).
↑ nach obenWegverlauf Klammgraben (Raiffeisen) Klettersteig
Zustieg
Vom Parkplatz in 1 min. zu den Einstiegen.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Die Klettersteigroute führt beidseitig des Steinbruches nach oben, kann also im oder gegen den Uhrzeigersinn begangen werden, wobei entgegen wohl sinnvoller ist. Gleich am Einstieg ist etwas Reibungsklettern auf Platten gefragt, auch wenn viele Klammern das Weiterkommen erleichtern. Diese Charakteristik setzt sich nach oben fort, wobei immer wieder schwere Stellen zu meistern sind, ehe man den höchsten Punkt erreicht. Wem es langt, der kann hier aussteigen, denn der Abstieg ist ähnlich strukturiert, nur dass man ihn nun abwärts begehen muss. So ist der eine oder andere sicher nicht böse, wenn das Abenteuer nach 45 min. endet.
Anstieg Höhenmeter
125m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
über Klettersteig
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Klammgraben (Raiffeisen) Klettersteig
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Trotz seiner Kürze ist der Steig nicht zu unterschätzen!
Hintergrund
-
Urheberhinweise
GPS-Daten: Jörg
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
07.05.2022
Aufrufe
12771
Interne ID
343
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Klammgraben (Raiffeisen) Klettersteig
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

STELZL Gerhard schrieb am 12.05.2008
Schöner Klettersteig mit gleich einem Klettersteig zur Kletterschulung und zum üben von Seiltechnik Eröfnet am 12052001 begangen am 12052008 mit meinem Schwager Helmut FUCHS.

Friedrich Volkmann schrieb am 16.03.2008
Wintersperre des Klettergartens (inkl. Klettersteig) 31.Okt - 30.Apr, jedenfalls 2007/2008.

Markus schrieb am 11.06.2006
Hallo! Es freut mich, dass ihr unseren Klettergarten (ÖAV-Klettergarten) hier veröffentlich habt. Für mehr Informationen schaut einfach hier nach: http://www.oeav-breitenau.at.tf Berg Heil! Markus ÖAV Ortsgruppe Breitenau / Hochlantsch