Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(3.5 - C)











(8 Bewertungen)
↑ nach oben
Franz Scheikl Klettersteig (Naturfreundesteig / TVN Klettersteig)

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Hochlantsch
Zielhöhe
1722m
Talort
Breitenau (607 m)
Höhenmeter
750m
Gehzeit
4:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
1970
Resumee
Bestens gesicherter Steig, der richtig Spaß macht, klasse!
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz Zirbisegger (990 m)
Ausgangspunkt GPS
47.374252 / 15.422397 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Gasthof Steirischer Jokl (1398 m)
Anfahrt
Von Graz über Traföß nach St. Jakob-Breitenau. Unmittelbar vor dem Ort rechts abbiegen (Hinweisschild \"Schüsserlbrunn\" und ganz klein \"Hochlantsch\") und über kurvenreiche Straße bis zur Sperre (Parkplatz) vor den Hof Zirbisegger weiterfahren.
↑ nach obenWegverlauf Franz Scheikl Klettersteig (Naturfreundesteig / TVN Klettersteig)
Zustieg
Vom Parkplatz auf Weglein über die Wiese etwas unterhalb des Parkplatzes bergan unter dem Lift hindurch in den Wald. Nach gut 10 min. links dem Hinweis auf den Steig folgen. Weiter bergan stößt man auf eine Forststraße, der man nach links bis zu einem unscheinbaren Steinhaufen folgt. Hier rechts hinauf, nochmals über eine Forststraße querend und weiter aufwärts, teilweise mit Geländer (?!) zu einer kleinen Hütte. Hier rechts auf Weglein zum Einstieg an einem Graben (1 h).
Zustieg Höhenmeter
0m
Zustieg Zeit
0:00h
Anstieg
Laut einem großen Klettersteigführer soll es schon am Einstieg einen sehr schweren Überhang geben. Offensichtlich war der Autor nie hier, denn der Einstieg ist nicht leicht, aber sicher nicht sehr schwer. Nach diesem Aufschwung quert der Steig den Graben zur Schlüsselstelle, einem senkrechten \"Wanderl\", das aber über Eisenklammern gut gangbar gemacht ist, auch wenn wie bei unserer Begehung alles feucht ist. Weiter läuft der Steig immer im maximal mittleren Schwierigkeitsbereich aufwärts, bis der Graben ausläuft und man einige Höhenmeter absteigen muss, ehe der Steig wieder an Höhe gewinnt. Auch die weiteren Klettersteigstellen sind anregend, aber nirgends schwer, ehe man nach einem neuerlichen kurzem Abstieg zum Schlussstück kommt: Links leicht im Graben hinauf oder rechts über eine Felskante steil nach oben. Die Wahl ist einfach: über die Felskante. Hier ist nochmals etwas Kletterfertigkeit gefragt, da man vom Grat nach links in die Wand queren muss. Tipp: Nicht zu früh den Grat verlassen, sondern bis auf Höhe der Klammernsteigen. Danach läuft der Steig aus (1 h 15 min.) und wir folgen einem Weglein nach links oben zum Gipfel mit toller Rundsicht (15 min).
Anstieg Höhenmeter
250m
Anstieg Zeit
0:00h
Anstieg Länge
0m
Anstieg GPS
Abstieg
Vom Gipfel gut markiert auf felsig / steinigem Weg durch Wald hinab zum Gasthof \"Steirischer Jokel\" (sehr zu empfehlen!) und dort an der Kapelle \"Schüsserlbrunn\" vorbei über über viele Treppen und dann Wegen zurück zum Ausgangspunkt (1 h 30 min.)
Abstieg Höhenmeter
0m
Abstieg Zeit
0:00h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Franz Scheikl Klettersteig (Naturfreundesteig / TVN Klettersteig)
GPS-Track/Höhenprofil Franz Scheikl Klettersteig (Naturfreundesteig / TVN Klettersteig)
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
In einem großen Klettersteigführer wird behauptet, der Steig sei sehr schwer. Das stimmt ebenso wenig, wie die Behauptung, die Routenführung sei \"künstlich\". Ganz im Gegenteil ist der Steig so angelegt, dass Steinschlag durch Vorausgehende sehr unwahrscheinlich ist. Wurde vor einigen Jahren im unteren Bereich neu trassiert und ist seit dem schwieriger.
Hintergrund
benannt nach seinem Erbauer Franz Scheikl, Ehrenobmann der Naturfreunde Breitenau
Urheberhinweise
GPS-Track: Werner Pointner
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
22.10.2010
Aufrufe
18316
Interne ID
342
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Franz Scheikl Klettersteig (Naturfreundesteig / TVN Klettersteig)
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Vilem Blümel schrieb am 13.08.2010
Krásný klettersteig, sli jsme ho i s dětmi (9 a 10 let), dobře zajistěn, nádherné výhledy.

Gerhard Hartl schrieb am 16.08.2006
Steiler Weg auf den Hochlantsch. Gut gesichert. Am Anfang etwas erdig, dann steil und dann ausgesetzt. B+

Gustl schrieb am 26.05.2006
Haben den Steig am Wochenende begangen. Kann der Bewertung nur zustimmen. Ist wirklich ein klasse Steig, nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. Danach Einkehr im "Steirischen Jokl" - so muss ein Bergtag aussehen.