Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(3 - B/C)











(2 Bewertungen)
↑ nach oben
Hochfeiler (gesicherter Steig)

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Hochfeiler
Zielhöhe
3509m
Talort
Stein
Höhenmeter
1809m
Gehzeit
9:45h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Kurzer, versicherter Steig in toller Hchgebirgslandschaft
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Stein, Ortsteil der Gemeinde Pfitsch. Dort Parkplatz in der fünften Kehre der Pfitscherjochstraße.
Ausgangspunkt GPS
46.97994 / 11.65451 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Hochfeilerhütte (2710 m)
Anfahrt
Über den Brenner nach Sterzing. Am südlichen Ortsrand nach Osten ins Pfitscher Tal abzweigen, durch Wiesen (Prati) hindurch weit hinauf bis Stein und weitere 5 Kehren der Pfitscherjochstraße hoch bis zum Parkplatz mit Informationstafeln der Hochfeilerhütte (begrenzte Anzahl von Parkplätzen!).
↑ nach obenWegverlauf Hochfeiler (gesicherter Steig)
Zustieg
Vom Parkplatz nach rechts den gut markierten Weg in den Wald hinein, kurz darauf an einer Weggabelung nach rechts über den Bach Richtung Hochfeilerhütte. Der Weg steigt nun durch den Wald und über Wiesen an, bis er an der Waldgrenze flacher wird. Nun geht es ziemlich lang eben hoch über dem Talgrund dahin, wobei ein paar einzelne Felsen zu überklettern sind (FT 1-). Nachdem einige Drahtseilversicherungen an einer etwas abschüssigen Stelle Halt geboten haben (1), hat man endlich die Hochfeilerhütte und die Reste des Gliederferners vor Augen. Nach einigen Minuten ist man bei der Hütte angekommen. Nun weiter nach Nordwesten zum Beginn des versicherten Steigs, den man nach wenigen Minuten bereits erreicht.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Einige Trittklammern helfen über die ersten steileren Meter hinauf (2). Danach über Drahtseilversicherungen in wenigen Kehren mäßig steil hinauf auf den Gratkamm (1). Für den Aufstieg zum Gipfel wendet man sich dort nach rechts (Osten) und befindet sich in Gehgelände. Schließlich sind noch einige 1- Stellen im Fels und je nach Bedingungen mäßig steiler Firn am letzten Gratstück zu überwinden, bevor man vom Gipfelkreuz die Rundumsicht genießen kann.
Anstieg Höhenmeter
50m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Wie Anstieg; den kleinen Umweg zur Hochfeilerhütte und das gesicherte Wegstück kann man sich sparen und geht am Abzweig geradeaus weiter.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Hochfeiler (gesicherter Steig)
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
10.06.2009
Aufrufe
11488
Interne ID
1583
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Hochfeiler (gesicherter Steig)
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben