Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare





(2.5 - B)






↑ nach oben
DAV Übungsklettersteig Brandiser Ostbruch

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Brandiser Ostbruch
Zielhöhe
0m
Talort
Leipzig
Höhenmeter
0m
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Wegverlauf DAV Übungsklettersteig Brandiser Ostbruch
Zu diesem Steig sind uns noch keine Detailinformationen bekannt. Haben Sie diesen Klettersteig schon gemacht und können uns Informationen dazu liefern? Weitere Informationen finden Sie hier…
Zustieg
-
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
-
Anstieg Höhenmeter
-
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
-
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenGPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
Sicherheit
Armkraft (1-6)
-
Erfahrung (1-6)
-
Kondition (1-6)
-
Mut (1-6)
-
Technik (1-6)
-
Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
Porphyr
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
Ja
Letzte Änderung
17.10.2018
Aufrufe
2951
Interne ID
2385
↑ nach oben
Fotos zu DAV Übungsklettersteig Brandiser Ostbruch
![]() Toppo von Bergfreunde |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu DAV Übungsklettersteig Brandiser Ostbruch
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Bergfreunde schrieb am 18.11.2018
Am 10.4.2016 sind wir den Klettersteig 2 (B/C) im Aufstieg gegangen und haben den Klettersteig 1 (A) im Abstieg genutzt. Danach sind wir vom KS 2 nach links in die Verbindungsvariante zum KS 1 abgebogen und dann KS 1 bis zum Ausstieg geklettert. Als Abschluss haben wir den KS 2 im Abstieg genutzt, ist ja gut zum Training!
Fazit: Bei dem KS handelt es sich um einen Übungsklettersteig, der für Kinder und Anfänger sehr gut geeignet ist. Seile und Fels im 1A Zustand aber eine weite Anreise lohnt sich nicht, da man alle Varianten in 10-15 Minuten durchstiegen hat. Wer aber im Vorstieg ein paar schöne Routen klettern möchte ist im Ostbruch genau richtig und als Erwärmung kann dann der neue KS gut genutzt werden.
Fazit: Bei dem KS handelt es sich um einen Übungsklettersteig, der für Kinder und Anfänger sehr gut geeignet ist. Seile und Fels im 1A Zustand aber eine weite Anreise lohnt sich nicht, da man alle Varianten in 10-15 Minuten durchstiegen hat. Wer aber im Vorstieg ein paar schöne Routen klettern möchte ist im Ostbruch genau richtig und als Erwärmung kann dann der neue KS gut genutzt werden.
Auf der Durchreise in die Sächsische Schweiz mitgenommen. Ein Klettersteig mit 2 Varianten und viele Kletterrouten. Wir sind die schwerere Variante hoch, die leichte runter, die schwere wieder hoch und wieder runter. ;-) Bei sonnigem Wetter war uns dieser kleine Abstecher eine willkommene Pause.