Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)






↑ nach oben
Cova del Tabac

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Cova del Tabac
Zielhöhe
611m
Talort
Camarasa, 280m
Höhenmeter
290m
Gehzeit
2:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
1975
Resumee
Schöner und interessanter Zustieg bis unter den Felsriegel, und ein für wenige Minuten stellenweise versicherter Aufstieg zu einer eindrücklichen, 180 m langen, geräumigen, aber absolut finsteren Höhle, die mit Stirnlampe ohne große Verirrungsgefahr begangen werden kann.
Optionale Verlängerung zur Rundwanderung mit Rückkehr über die Hochfläche - siehe GPS-Track: ab der Höhle bis zum Staudamm ca.3 h und zusätzlich 150 Hm (für 1:30 Std. auf einem recht mühsamen Pfad, danach Plaisir)
Optionale Verlängerung zur Rundwanderung mit Rückkehr über die Hochfläche - siehe GPS-Track: ab der Höhle bis zum Staudamm ca.3 h und zusätzlich 150 Hm (für 1:30 Std. auf einem recht mühsamen Pfad, danach Plaisir)
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat schon ein User gemacht: joecool
Position/Lage
Ausgangspunkt
P li od. re am Straßenrand von Süden kommend nach Staumauer und Tunnel (360m)
Ausgangspunkt GPS
41.910238 / 0.885373 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Refugi del Pletiu de l`Extrem, 761m (GPS 41.897269, 0.870205), unbewirtschaftete Schutzhütte während der optionalen Rundwanderung.
Anfahrt
Von Balaguer über Gerb nach Camarasa und noch 5 km weiter
↑ nach obenWegverlauf Cova del Tabac
Zustieg
Wieder ein Stück zurück Richtung Staumauer, aber nicht durch den Straßentunnel, sondern rechts davon durch einen Hilfsstollen, der gut begehbar ist und kurz vor dem Ausgang in den Straßentunnel mündet (Knotenstrick). Über die eindrucksvolle Staumauer auf die andere Flussseite des Segre, dann sofort rechts beschildert am Stausee entlang, bis der Wanderweg mit Seilgeländern ansteigt und nach links vom Fluss wegführt; bei Verzweigungen stets links haltend ansteigen - siehe GPS-Track. Unterhalb des Mont-roig, da wo der optionale Rundweg geradeaus weiterführt, geht es rechts über ein paar Felsstufen hinauf zum Wandfuß und zur Höhle.
Zustieg Höhenmeter
260m
Zustieg Zeit
1:00h
Anstieg
Mit Hilfe von 3 Stiften, 10 Trittbügeln und 46m Kette bis zum Eingangsportal der Höhle Cova del tabac GPS 41.903256,0.875430
Anstieg Höhenmeter
25m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
41.902358 / 0.879512 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Entlang des versicherten Aufstiegs wieder zurück zum breiten Zustiegsweg, dann Rundwanderung über den Sentiero de les Cingleres de l`Extrem oder auf direktem Weg zurück.
Abstieg Höhenmeter
290m
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Süd, West, Nordwest
↑ nach obenÜbersichtskarte Cova del Tabac
GPS-Track/Höhenprofil Cova del Tabac
Video
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
Helm und Stirnlampe
Fluchtmöglichkeiten
keine
Markierungen
gut beschildert
Sicherungen
3 Stifte,10 Trittbügel, 46m Kette
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Die optionale Rundwanderung ist nichts für Leute, die verzweifeln, wenn mal kein Wegweiser, keine Farbmarkierung sichtbar ist. Jenseits der Tabakhöhle ist der Pfad weit weniger stark begangen - überwiegend von Felskletterern, somit nicht immer offensichtlich, manchmal auch etwas von Büschen verdeckt, und es ist offenbar auch kein "Wegepate" unterwegs, der mal Hand anlegt. Abgesehen davon ist diese Verlängerung zur Rundwanderung auch für Kinder und Ungeübte nicht geeignet. Aber: es sind wirklich zahlreiche Steinmännchen aufgehäuft, die den richtigen Pfad weisen. Und auch wenn man irgendwann befürchtet, sich zuviel zugemutet zu haben: Sobald nach 1:30 h bei el Portell die Einmündung in den nächsten, vielbegangenen Wanderweg erreicht ist, geht es zwar zunächst noch kurz aufwärts zur Hochfläche, mit Abstecher zum nahen Refugi del Pletiu de l`Extrem, einer unbewirtschafteten Schutzhütte, doch danach führt ein bequemer Pfad zunächst oben unweit der Felskante wieder zurück in Richtung Staumauer - siehe GPS-Track. Ab der Höhle sollten gut 3 Stunden Rundweg bis zurück zum Staudamm kalkuliert werden.
Der Peak im Höhenprofil nach 2,9 km ist ein rein systembedingter Fehler, da schon im Höhleneingang die Satellitensignale des GPS nicht auf direktem Weg registriert werden können.
Der Peak im Höhenprofil nach 2,9 km ist ein rein systembedingter Fehler, da schon im Höhleneingang die Satellitensignale des GPS nicht auf direktem Weg registriert werden können.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
joecoole Ausarbeitung incl. GPS-Track
Anfängereignung
ja
Letzte Änderung
25.12.2024
Aufrufe
4306
Interne ID
2230
↑ nach oben
Fotos zu Cova del Tabac
![]() Zustieg zwischen Staumauer und Tunnel von joecool |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Cova del Tabac
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Wie bei rocjumper empfohlen haben wir die Option Rundwanderung gewählt und so eine Palette von Eindrücken mitgenommen. Sehr empfehlenswert; die optionale Rundwanderung nur für ausdauernde Erwachsene.