Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(3.5 - C)











(9 Bewertungen)
↑ nach oben
Via Ferrata du Roc du Vent

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Roc du Vent
Zielhöhe
2360m
Talort
Beaufort
Höhenmeter
575m
Gehzeit
4:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Eindrucksvoller und abwechslungsreicher Klettersteig in traumhafter Landschaft mit Aussicht auf den Lac de Roselend
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour haben schon 9 User gemacht:
schroff Lancelot1164 Barabass GerardZ Wittgensteiner Horčičková Markus13 Kletterzwergin Synthomesc
schroff Lancelot1164 Barabass GerardZ Wittgensteiner Horčičková Markus13 Kletterzwergin Synthomesc
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz in der Nähe des Refuge du Plan de la Lai (1818 m)
Ausgangspunkt GPS
45.693057 / 6.670427 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
auf der Tour keine
Anfahrt
Von Albertville über Beaufort am Stausee Lac de Roselend vorbei; etwa 1 bis 2 km vor der Passhöhe des Cormet de Roselend befindet sich das Refuge du Plan de la Lai. In dessen Nähe ist ein Parkplatz.
↑ nach obenWegverlauf Via Ferrata du Roc du Vent
Zustieg
Vom Parkplatz über kleine Wege zum Fuß der Felswand.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
0:50h
Anstieg
Der Klettersteig besteht aus mehreren Abschnitten. Zunächst geht es über Felsplatten bis zum Gipfel (2360 m). Nach einem kurzen Abstieg steigt man auf den Nachbarfelsen auf. Es folgt eine Seilbrücke. Nach einem weiteren (teilweise sehr steilen) Abstieg durchquert man einen Stollen.
Anstieg Höhenmeter
370m
Anstieg Zeit
2:30h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
45.7009 / 6.6698 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Der Abstieg erfolgt über schlecht gekennzeichnete Wege. Der Parkplatz ist immer in Sicht.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
1:00h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Süd und Nord
↑ nach obenÜbersichtskarte Via Ferrata du Roc du Vent
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
ggf. Helmlampe für den Stollen
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Infos http://viaferratafr.free.fr/liste.php?via=22
Bei Nässe wegen der ungesicherten Gehstrecken gefährlich!
Hintergrund
-
Urheberhinweise
ergänzt, aktualisiert und bebildert von Kletterzwergin
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
04.11.2019
Aufrufe
13542
Interne ID
941
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Webcam
Blick zur Aiguille du Midi und zum Montblanc
Bereitgestellt durch: https://www.chamonet.com
Fotos zu Via Ferrata du Roc du Vent
![]() von Kletterzwergin |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Via Ferrata du Roc du Vent
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

GerardZ schrieb am 02.12.2015
Spectakulairer Steig, und nicht schwierig zu machen. Eine Schlucht oben auf ein Berg, ein See darunter, schöner Brücke, ein Tunnel, aber eine ziemlich gefährlicher Abstieg. Am 18.10.2015 kam ich vorbei und fand der Steig leider schon geschlossen wegen Schnee an die Abstiegseite.
Sicherungen technisch in Ordnung.
Der Steig ist auf der Einstiegsrampe sehr plattig und recht glatt.
Die dort verbauten Griffe und Tritte werden auch benötigt.
Ansonsten ist der Steig schön zu klettern.
Auf dem zweiten Klettersteigabschnitt, in dem sich auch die Dreiseilbrücke befindet, ist an zwei Stellen Aufmerksamkeit gefragt. An Stellen ohne Drahtseil ist darauf zu achten, NICHT die Abzweigung zu nehmen, die jeweils mit einem aufgesprühten X gekennzeichnet ist.
Der Abstieg hinunter bis zum Tunnel ist recht steil und teilweise versichert.
Nach dem Tunnel kann man etwas direkter, jedoch steil hinunter in's Tal absteigen oder einen etwas weiteren Bogen mit sanftem Gefälle wählen.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=us70_qJ4zUU
bei www.youtube.com/markus923