Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare





(3.5 - C)






↑ nach oben
Via ferrata de la Norte del Cid

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
La Silla del Cid
Zielhöhe
1147m
Talort
Elda - Petrer
Höhenmeter
450m
Gehzeit
3:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Schöner, im oberen Teil auch fordernder Steig. Auf dem Gipfelplateau
schöne Aussicht auf die Umgebung. Schnell (ca. 40 min) von Alicante
erreichbar, als Alternative zum Strandtag.
schöne Aussicht auf die Umgebung. Schnell (ca. 40 min) von Alicante
erreichbar, als Alternative zum Strandtag.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat schon ein User gemacht: Kletterzwergin
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz am Ende der schmalen Zufahrtstraße aus Petrer.
Ausgangspunkt GPS
38.634 / -0.8581 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Von der Autobahn Alicante - Madrid aus Alicante kommend an der
Ausfahrt Petrer "Salinetas" (pol. industrial) ausfahren. Im folgenden
Kreisel die 2te. Ausfahrt nehmen und der schmalen Straße parallel zur
Autobahn folgen. Am Ende (Sackgassenschild) rechts abbiegen. Nun der
Straße einige Kilometer bergaufwärts in Richtung des markanten Berges
folgen. Die Straße endet in einem Pinienwald am Fusse des Berges auf
dem Parkplatz 'Serra el Cid'.
↑ nach obenWegverlauf Via ferrata de la Norte del Cid
Zustieg
Dem nun durch eine Schranke versperrten Fahrweg aufsteigend folgen.
Nach ca. 40 min in der Mitte einer Linkskurve, rechts zum Einstieg gehen.
In der markanten, felsigen Rinne sind ein paar Eisentritte zu erkennen.
Zustieg Höhenmeter
100m
Zustieg Zeit
0:45h
Anstieg
Vom Einstieg über einzelne Rungen die markante Rinne hochsteigen. Am
Wandfuss folgt eine 30m Stufe die zu einer nach links führenden
Traverse leitet, nach einem kleinen Abstieg auf ein Felsband folgt der
eigentliche Einstieg der Ferrata. Nun immer der meist recht dünnen
Seilsicherung folgen. Den Start des Steiges bildet eine lange im Fels
verlaufende Rampe. Nach einem erdigen, mit Wurzeln durchsetzten
Abschnitt befindet man sich direkt im steilen Fels. Entgegen den meisten
anderen Ferratas der Region muss hier öfters direkt im Fels geklettert
werden. Nun steil im Fels den Sicherungen, eine Höhle überquerend,
folgen. All zu schnell wird die letzte, mit Eisenbügeln gesicherte Sektion
erreicht. Es folgt der Ausstieg auf den großen Gipfelplatz. (mit
Steinhaufen).
Anstieg Höhenmeter
300m
Anstieg Zeit
1:30h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
38.4796 / -0.726 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Vom Gipfelplateau über den gelb/weiss markierten Wanderweg in
Richtung Westen absteigen. Teilweise über Serpentinen direkt zurück
zum Parkplatz.
Abstieg Höhenmeter
450m
Abstieg Zeit
1:15h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Nord
↑ nach obenÜbersichtskarte Via ferrata de la Norte del Cid
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
Rastschlinge von Vorteil.
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
Im unteren Bereich Pfad/Wegspuren, sonst Stahlseil. Orientierung leicht
Sicherungen
dünnes Stahlseil, Eisenbügel
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Im oberen Teil des Steiges oft lose Steine, unbedingt Helm benutzen.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Beschreibung: Klettermeyer (2013) | ergänzt Kletterzwergin (02/23)
Anfängereignung
bedingt, Steig wird nach obenhin schwieriger.
Letzte Änderung
26.02.2023
Aufrufe
5026
Interne ID
1999
↑ nach oben
Fotos zu Via ferrata de la Norte del Cid
![]() Der Berg "el Cid" von klettermeyer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Via ferrata de la Norte del Cid
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben