Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(3 - B/C)






↑ nach oben
Via Ferrata Balma Negra

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Zielhöhe
1490m
Talort
Roubion (1333 m)
Höhenmeter
150m
Gehzeit
1:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Netter, kleiner, familienfreundlicher Steig mit weitem Blick übers Tal und kurzem, schönen Zugang
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parkplatz im Zentrum von Roubion
Ausgangspunkt GPS
44.092565 / 7.050434 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Roubion liegt am Rande des Mercantour Nationlparks und ist nur über die D30 zu erreichen, für Anhänger gesperrt, mit großen Wohnmobilen kühn.
↑ nach obenWegverlauf Via Ferrata Balma Negra
Zu diesem Steig sind uns noch keine Detailinformationen bekannt. Haben Sie diesen Klettersteig schon gemacht und können uns Informationen dazu liefern? Weitere Informationen finden Sie hier…
Zustieg
Zum Klettersteig und zu den Kletterrouten gelangt man über den Weitwanderweg GR 52.
Zustieg Höhenmeter
100m
Zustieg Zeit
0:25h
Anstieg
Zunächst senkrecht hinauf bis zur Grotte, unterhalb der Grotte nach links, kurz senkrecht hoch und schön ausgesetzt und leicht überhängend am Dach der Grotte wieder nach rechts, weiter rechtshaltend bis zur 3-Seil-Brücke. Dort ist auch schon das Ende.
Anstieg Höhenmeter
-
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
300m
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
-
Abstieg Höhenmeter
100m
Abstieg Zeit
0:20h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Süd
↑ nach obenÜbersichtskarte Via Ferrata Balma Negra
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
Video
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
keine, auch nicht nötig, ist kurz genug
Markierungen
man kann sich nicht verlaufen, weder beim Zugang, noch im Steig, noch beim Abstieg
Sicherungen
Sehr gut: neues Material und sehr viele Tritte, Griffe und Bügel; kaum Felskontakt.
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Schöner Blick auf die Kletterfelsen und ins Tal
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
ja, aber für die Seilbrücke ist eine Körpergröße von minimal 1,30 m empfohlen, kann ev. durch eine Petzl Seilrolle entschärft werden.
Letzte Änderung
25.08.2015
Aufrufe
8100
Interne ID
2067
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Via Ferrata Balma Negra
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Wir haben den Zustieg allerdings nicht auf Anhieb gefunden. Nach einigem Hin und Her standen wir dann aber vor dem Einstieg. ;-)