Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare





(4.5 - D)






↑ nach oben
VF Roumpo Quieu du Saint-Julien a Buis les Baronnies

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Rocher Saint-Julien
Zielhöhe
710m
Talort
Buis les Baronnies (376 m)
Höhenmeter
300m
Gehzeit
3:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Attraktiver D-Steig, meist aber C und sehr ausgesetzt. Die Pfeiler-Variante Athletique (kurz D/E) ist die schwerste Passage dieser KS-Trilogie.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Parking Font de Ladon (422 m), direkt links neben der Zufahrt zum Felsriegel.
Ausgangspunkt GPS
44.27259 / 5.279079 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Vom Dorfzentrum in Buis les Baronnies über das Flüsschen Ouvèze, danach links und gleich wieder rechts am Eingang des Camping municipal/Schwimmbad vorbei auf der Adret de Saint-Julien aufwärts bis zum ersten Parkplatz auf der linken Seite: Font de Ladon. Die Steigtafel befindet sich noch 100m weiter aufwärts, dort sind aber keine Parkplätze.
↑ nach obenWegverlauf VF Roumpo Quieu du Saint-Julien a Buis les Baronnies
Zustieg
Der Zufahrtsstraße zu Fuß zunächst noch weitere 100m aufwärts folgen, bis an einer Steigtafel der geschotterte Zustiegsweg links bergauf führt. Den Wegweisern zum Einstieg der Ferrata Roumpo Quièu folgen.
Zustieg Höhenmeter
200m
Zustieg Zeit
0:35h
Anstieg
auf ca. 630m NN
Anstieg Höhenmeter
80m
Anstieg Zeit
2:00h
Anstieg Länge
640m
Anstieg GPS
44.2685 / 5.2812 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Der seilgesicherte Abstieg der Ferrata Roumpo Quieu vom Gipfelkreuz zum Wandfuß ist identisch mit dem von Tihousso. Danach je nach Parkplatz zurück zur Straße (ausgeschildert).
Abstieg Höhenmeter
200m
Abstieg Zeit
0:30h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Nord
↑ nach obenÜbersichtskarte VF Roumpo Quieu du Saint-Julien a Buis les Baronnies
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Video
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
Rastschlinge 60cm
Fluchtmöglichkeiten
nach kurzem Aufstieg kann wieder über das letzte Stück des Testouriasso zum Zustiegspfad zurückgekehrt werden
Markierungen
hervorragend
Sicherungen
sehr gut (April 2019)
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Aus 1 mach 4: die vier bisher zusammengefassten, aber völlig eigenständigen Klettersteige am Felsgrat Saint-Julien oberhalb von Buis les Baronnies wurden der besseren Übersicht wegen aufgeteilt in 4 separate Beschreibungen. Die vor 2019 hochgeladenen Fotos zu allen Steigen finden sich in der Beschreibung der VF Testouriasso.
Um die Kapazitäten besser auszunutzen, hat die Gemeinde für die verschiedenen Klettersteige unterschiedliche Parkplätze ausgeschildert.
Um die Kapazitäten besser auszunutzen, hat die Gemeinde für die verschiedenen Klettersteige unterschiedliche Parkplätze ausgeschildert.
Hintergrund
Das idyllische Buis les Baronnies ist eine gefragte Urlaubs-Destination sowohl bei den Franzosen als auch bei allen, die aus dem europäischen Norden, der Mitte und dem Osten in die Wärme des Rhonetals pilgern. Entsprechend überlaufen ist der schöne Ort schon an Ostern: Fern- und Tageswanderer, Biker, Felskletterer und Klettersteigler treffen sich morgens in der Schlange beim Bäcker, konkurrieren um die Stellplätze der beiden schon geöffneten Campingplätze des Ortes und spielen Reise nach Jerusalem in den Straßencafés. Die Tourismusförderung u.a. durch den Bau von 4 attraktiven Klettersteigen war und ist eine Erfolgsgeschichte, die in der sommerlichen Hochsaison und an gefragten verlängerten Wochenenden ihre Schattenseiten offenbart...
Eine Schattenseite hat auch der schöne und überaus markante Ost-West-orientierte Felsgrat, wo bisher 3 schwere Klettersteige installiert wurden, nur der Anfängersteig Pitchouno westlich der Zufahrtsstraße ist sonnig gelegen.
Auf der Südseite des Felsgrates finden sich dutzende Routen für die Sportkletterer, sodass tagsüber mit Ausnahme der Felsenfenster eine gewisse räumliche Trennung gegeben ist. Entsprechend voll ist an schönen Tagen der Parkplatz Ravine de Riauchaud.
Eine Schattenseite hat auch der schöne und überaus markante Ost-West-orientierte Felsgrat, wo bisher 3 schwere Klettersteige installiert wurden, nur der Anfängersteig Pitchouno westlich der Zufahrtsstraße ist sonnig gelegen.
Auf der Südseite des Felsgrates finden sich dutzende Routen für die Sportkletterer, sodass tagsüber mit Ausnahme der Felsenfenster eine gewisse räumliche Trennung gegeben ist. Entsprechend voll ist an schönen Tagen der Parkplatz Ravine de Riauchaud.
Urheberhinweise
joecoole Beschreibung
Anfängereignung
Nein!
Letzte Änderung
13.05.2019
Aufrufe
2052
Interne ID
2428
↑ nach oben
Fotos zu VF Roumpo Quieu du Saint-Julien a Buis les Baronnies
![]() Roumpo Topo von joecool |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu VF Roumpo Quieu du Saint-Julien a Buis les Baronnies
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

joecool schrieb am 13.05.2019
Begehung am 21.4.19: alles bestens! Die D/E Passage ist nach wenigen Höhenmetern schon zu Ende, kann links umgangen werden und verblasst in der Erinnerung doch recht schnell. Die aussichtsreiche Hängebrücke unmittelbar vor dem steilen Pfeiler, die Passage am Versturzblock (Felsmauer, die noch nicht ganz umgefallen ist), und die lustige Ehrenrunde um den anschließenden Felsblock hallen deutlich länger nach.