Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)






↑ nach oben
Übungsklettersteig Bergstation Seegrube

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Blocksteinmauer
Zielhöhe
0m
Talort
Innsbruck
Höhenmeter
3m
Gehzeit
0:03h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Wegverlauf Übungsklettersteig Bergstation Seegrube
Zu diesem Steig sind uns noch keine Detailinformationen bekannt. Haben Sie diesen Klettersteig schon gemacht und können uns Informationen dazu liefern? Weitere Informationen finden Sie hier…
Zustieg
-
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
-
Anstieg Höhenmeter
-
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
-
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenGPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
Sicherheit
Armkraft (1-6)
-
Erfahrung (1-6)
-
Kondition (1-6)
-
Mut (1-6)
-
Technik (1-6)
-
Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
07.05.2022
Aufrufe
2146
Interne ID
2473
↑ nach oben
Webcam

Hall bei Innsbruck, im Hintergrund Karwendel
Bereitgestellt durch: https://www.heiligkreuz.at
Fotos zu Übungsklettersteig Bergstation Seegrube
![]() von kletterkiki |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Übungsklettersteig Bergstation Seegrube
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Anschließend weitere Auffahrt mit der Seilbahn ins Hafelekar zur Geierwally. Leider war der Pfad dorthin sooo eisig, das wir es nicht gewagt haben, mit den Kindern dort rüber zu laufen. Sie haben dann mit dem Rest der Großfamilie an dem oberen Hüttchen gepicknickt, während ich alle Varianten durch bin.
Anschließend wieder runter gefahren zur Seegrube-Mittelstation und dann durften sie nochmals nach Herzenslust von links nach rechts und zigmal retour die Blocksteinmauer entlang. Der Großen hat's gut gefallen, während die Kleine dann doch ganz schnell lieber mit Papa zum Spielplatz wollte...
Alles in allem: zum zeigen, wie ein Klettersteig funktioniert und das Umhängen und Queren erklären tut's die Mauer allemal. Man kommt beim Hochfahren ja eh dran vorbei und produziert dann beim Geierwally-KS nicht gleich eine Warteschlange.