Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(3 - B/C)






↑ nach oben
Sentiero attrezzato Rio degli Ucceli

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Sella del Monte Brisiach (Monte Brizzia)
Zielhöhe
1421m
Talort
Pontebba (Pontafel)(568 m)
Höhenmeter
900m
Gehzeit
6:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Sonstiges
kriegshistorischer Steig (1914-1918)
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat noch kein User gemacht
Position/Lage
Ausgangspunkt
300m nordöstlich des Bahnhofs von Pontebba (Pontafel)(568 m)
Ausgangspunkt GPS
- / -
Hütten
-
Anfahrt
-
↑ nach obenWegverlauf Sentiero attrezzato Rio degli Ucceli
Zu diesem Steig sind uns noch keine Detailinformationen bekannt. Haben Sie diesen Klettersteig schon gemacht und können uns Informationen dazu liefern? Weitere Informationen finden Sie hier…
Zustieg
-
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
-
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
-
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenGPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
15.02.2009
Aufrufe
6798
Interne ID
549
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Sentiero attrezzato Rio degli Ucceli
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

O. Gutnig schrieb am 20.11.2008
WICHTIG!!!! Steig nicht begehbar. Gesperrt. Wollte gestern den Steig gehen, der dürfte bereits seit längerem gesperrt sein. (Tafel erst oben beim Beginn der Felsen.) Hab´s mir natürlich trotzdem angeschaut, aber man sieht, dass die Wegspuren immer dünner werden und an Stellen wo ein Bacherl ´runter fließt ist der Weg weg ;-). Nachdem es im weiteren Verlauf auch noch ausgesetzt werden soll (lt. Hüsler) und ich annehme, dass die Versicherungen auch gelitten haben zug ich den Rückzug vor.