Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(2.5 - B)











(3 Bewertungen)
↑ nach oben
Sentiero attrezzato Panorama

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Punta della Valletta
Zielhöhe
3090m
Talort
Aosta (583m)
Höhenmeter
1220m
Gehzeit
4:45h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
2003
Resumee
Leichter Klettersteig mit toller Aussicht, An- und vor allem Rückweg nicht optimal.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Pila (1870m)
Ausgangspunkt GPS
45.6821 / 7.31071 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
keine
Anfahrt
Von Aosta südlich nach Charvensod und weiter nach Pila (ist ab Aosta beschildert). Hier durch den Tunnel unter den Hotels und zum Parkplatz der Gondelbahn (ca. 1870 m).
↑ nach obenWegverlauf Sentiero attrezzato Panorama
Zustieg
Auf rauer Schotterstraße an einem Lift entlang zum Golfclub (am Parkplatz angeschrieben). Hier links dem Weg 22 bis zu einer Liftstation folgen. An dieser halblinks vorbei und steil eine erodierende Skipiste bergan bis zu einer Anhöhe. Hier geradeaus zu einer aufgelassenen Alm. Nun halblinks aufwärts und gelber Markierung folgend zum Pass Colle Tza Seche (2815 m). Nun links steil bergauf zum Einstieg.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Der Steig verliert zunächst an Höhe, ehe nach kurzem Gehgelände die "Schlüsselstelle", eine etwas luftige Querung (2,5) kommt. Es folgt ein munteres Auf und Ab, wobei maximal die Schwierigkeit 2, oft aber nur 1 erreicht wird. Es beim finalen Ansteig geht es noch mal etwas zur Sache (2,5), ehe der Gipfel erreicht wird. Die Aussicht ist hier genial, Matterhorn, Montblanc und Gran Paradiso geben sich die Ehre.
Anstieg Höhenmeter
170m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
525m
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Der Abstieg ist leider ein Ärgernis. Vom Gipfel links hinab in ein Geröllfeld und dann immer am Grat oder knapp darunter haltend abwärts. Leider ist die Markierung mangelhaft, zudem muss teils großes Blockwerk überwunden werden. Kurz vor dem Gipfel der Testa Nera ((2819 m) soll es nach Nordwest einen Abstieg geben (19b). Dieser ist jedoch nicht markiert, so dass wir den Umweg über den Lago di Chamolé wählen müssen. Hier wieter zu einer Liftbergstation, die von oben zu sehen ist. Hier stellt sich heraus, dass der Wanderweg 19b, der uns zum Ausgangspunkt führen soll, inzwischen eine Montainbike-Downhillstrecke ist. Auch gibt es keinerlei Markierungen, so dass nur ein Absteigen über die Skipiste bleibt, ebenso wie ein fader Nachgeschmack.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
2:00h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
West
↑ nach obenÜbersichtskarte Sentiero attrezzato Panorama
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
keine
Fluchtmöglichkeiten
am Steig keine
Markierungen
erbärmlich, nur im mittleren Teil ausreichend
Sicherungen
Drahtseile, einige künstliche Tritte
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Bei unserer Begehung im Juni lief keiner der Lifte. Einen Teil der Wegprobleme kann man sicher vermeiden, wenn man einen der Lifte benutzt.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Fotos: Jörg und Michael (Team)
Anfängereignung
ja, aber Höhenmeter beachten,, wenn keine Aufsteighilfe benutzt wird
Letzte Änderung
24.10.2007
Aufrufe
11085
Interne ID
1217
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Webcam

Skipiste am Mt. Emilius bei Pila (südl. Aosta)
Bereitgestellt durch: https://www.regione.vda.it
User-Kommentare zu Sentiero attrezzato Panorama
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben