Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(2.5 - B)











(1 Bewertung)
↑ nach oben
Rauchkofel Westgrat

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Rauchkofel
Zielhöhe
1910m
Talort
Lienz (673 m)
Höhenmeter
1400m
Gehzeit
4:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Sehr schöne Bergtour über den Rauchkofel
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat schon ein User gemacht: Holger
Position/Lage
Ausgangspunkt
Amlach (687m)
Ausgangspunkt GPS
- / -
Hütten
Waldschänke in Amlach und Dolomitenhütte 1620 m
Anfahrt
Von Lienz etwa 2km in südwestliche Richtung am Dolomitenbad vorbei(Amlacherstr.)nach Amlach.
↑ nach obenWegverlauf Rauchkofel Westgrat
Zustieg
Vom Goggkreuz an der Waldschänke in Amlach folgt man den Goggsteig (rote Markierung). Am Goggbrunnen (Futtergrippe) vorbei und wir überqueren die Naturrodelbahn. In mehreren Kehren über Stein- und Holzstufen steigen wir bis zum Gogghütfl hinauf 1053 m.
Zustieg Höhenmeter
400m
Zustieg Zeit
0:45h
Anstieg
Direkt hinter der Gogghütl zweigt links der Westgrat ab. Auf der westlichen Stirnseite des Rauchkofel steigt man etwa 30 min durch den Wald auf (roter Punkt). Über kleine, felsige Absätze erreicht man den ersten Gratkopf. Es folgt ein südseitiger Abstieg in eine Gratkerbe. Über eine Holzleiter überwindet man die nächste Steilstufe zum zweiten Gratkopf hinauf. Weiter führt der Weg kurz absteigend zum dritten Gratkopf. Hier muss man durch einen Spreizschritt einen Felsspalt überwinden. Beider nächsten Erhebung erreicht man das Kreidefeuer 1615m (2Std.). Ab hier wird der Steig flacher. Zwischen Lärchen und Latschen windet sich der Steig über einzelne Wandstufen zum höchsten Punkt des Rauchkofels wo sich die Große Funkantenne des ORF befindet (1Std.)
Anstieg Höhenmeter
1000m
Anstieg Zeit
3:00h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Vom Rauchkofel führt der rot markierte Weg zur Dolomitenhütte
Abstieg Höhenmeter
300m
Abstieg Zeit
0:45h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenGPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
etwa 20 min nach den Kreidefeuer zweigt rechts (grüner Punkt) zur Dolomitenhütte ein steiler nicht gut markierter Weg ab.
Markierungen
keine durchgehende Markierung aber Steigspuren
Sicherungen
Steinstufen und Holzleiter
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Der Steig ist mit roten Punkten markiert - Man braucht aber etwas Gespür für den Wegverlauf - Der Steig ist in den meisten Karten nicht eingezeichnet - Vom Kreitefeuer hat man eine sehr gute Aussicht und einen sehr schönen Rastplatz
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Beschreibung von Holger - August 2013
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
03.09.2013
Aufrufe
11168
Interne ID
1289
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Rauchkofel Westgrat
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

Holger schrieb am 03.09.2013
habe den Steig am 6.8.2013 begangenn - Die Bezeichnung Salzsteig Westgrat ist nicht Richtig Der Westgrat zwiegt vom Goggsteig auf höhe der Gogghüttl links ab - Der Salzsteig führt direkt von Norden steil und nicht markiet auf den Rauchkofel.