Druckansicht
Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
↑ nach oben
Eppenbergsteig I
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Eppenberg
491m
Aarau / Wöschnau
30m
1:00h
(3 - B/C)
(2 Bewertungen)
-
Der Klettersteig ist okay, wenn man wenig Ansprüche hat. Aber wer was Aufregendes sucht, ist hier falsch.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Parkplatz beim Waldhaus (490m)
47.3742037 / 8.01753 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
-
Von Wöschnau aus Richtung Olten, an der Abbiegung Olten/Schule Wöschnau/ Eppenberg links abbiegen und der Beschilderung Eppenberg/Waldhaus folgen bis zum Parkplatz Waldhaus (siehe Karte 1)
↑ nach obenWegverlauf Eppenbergsteig I
Vom Parkplatz Waldhaus auf der Straße ca. 60m nach links in Richtung Ortsschild Schönenwerd, dann sieht man auf der rechten Seite Wanderwegweiser sowie ein Kletterer-Icon (im Dülfersitz Abseilender). Diesem Hinweis - Markierungen sind keine mehr da - für ca. 10 min folgen. An einer markanten Rechtskurve des Waldwegs - der Weg dreht von Nordost auf Südost - folgt man einem Pfad weiter geradeaus zu einem Wall*, auf dem es nach links abwärts geht - siehe Übersichtskarte im Topo-Modus. Wenig später trifft man am Hangfuß einen befestigten Forstweg, dem man nach links folgt bis zu einem Wegweiser. Über zahlreiche befestigte Stufen steigt man nun den Hang wieder hinauf bis zum Fuß der Felswand, wo sich Eppenberg I befindet (Eppenberg II liegt ca. 250m weiter rechts).
Weitere Hinweise zu Anfahrt/Öffis und Zustieg, mit topogr. Kartenausschnitt bei: https://www.kletterfux.ch/klettern/jura/eppenberg/klettergarten-eppenberg
* Der im Gelände und auf der Übersichtskarte gut sichtbare Wall ist Teil einer frühgeschichtlichen Wehranlage: https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/niederamt/der-wall-auf-dem-eppenberg-bleibt-weiterhin-ein-geheimnis-ld.1308825
Weitere Hinweise zu Anfahrt/Öffis und Zustieg, mit topogr. Kartenausschnitt bei: https://www.kletterfux.ch/klettern/jura/eppenberg/klettergarten-eppenberg
* Der im Gelände und auf der Übersichtskarte gut sichtbare Wall ist Teil einer frühgeschichtlichen Wehranlage: https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/niederamt/der-wall-auf-dem-eppenberg-bleibt-weiterhin-ein-geheimnis-ld.1308825
29m
-
Der Einstieg liegt fast in der Mitte von diesem Klettergarten den auch Sportkletterer nutzten. Der Einstieg fängt mit kleinen Stufen an, danach geht er auf einen schmalen Vorsprung an der Wand entlang, bevor er sich nach oben windet. Unter einen überhang vorbei, wo bei man sich in einer steilen Wandpassage entlang arbeitet. Bevor sich der Kleitersteig sich langsam nach oben windet.Im letzten Teilstück geht es fast gerade nach oben, auf den oberen Vorsprung, am Ende dieses Vorsprunges gelangt man auf die Kanzel. Wo der Zustieg geendet hat.
0m
-
350m
47.379427 / 8.018807 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Wie Zustieg nur in um gekehrter Reihen folge, von der Kanzel an.
30m
0:45h
-
Nord-West
↑ nach obenÜbersichtskarte Eppenbergsteig I
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
keine
keine
Am Anfang muss man etwas suchen hat man aber schnell gefunden. Drahtseil und Wegverlauf sind grün gekennzeichnet.
Teilweise durchgehendes Seil,wenige Tritte und Stahlstifte, Schraubsicherungen für Karabiner vorhanden. Zustand des Drahtseiles und der Schraubsiccherungen gut.
Kalk
↑ nach obenHinweise
Bei Nässe nicht an zu raten. Aussicht von Kanzel ein geschränkt, durch Bäume. Dieser Klettersteig eignet sich für Anfänger, z.B. um seine Techniken und Angehensweise zu verfeinern.
-
GPS, Fotos: Stephan (Team)
Beschreibung: Ernst-Alex Rebehn
Beschreibung: Ernst-Alex Rebehn
Ja
20.04.2021
21667
1072
↑ nach oben
User-Kommentare zu Eppenbergsteig I
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
joecool schrieb am 12.04.2021
Hier in Epp I schrillen die Alarmglocken nicht ganz so laut wie in Epp II. Das (sehr) kurze untere Band ist anfängergeeignet, auch für Kinder. Der Steilanstieg und die anspruchsvolle Querung nach links sind passabel abgesichert, aber die anschließende lange obere Querung nach rechts - teils ungesichert - ist problematisch: zum einen für Anfänger und Ungeübte wie Kinder, zum anderen für die Kletterer unterhalb, wegen loser Äste und Steine. Für Locals wohl ganz passabel, für anspruchsvolle Klettersteigler völlig unlohnend. Eine viel bessere Alternative auch für Anfänger auf der Durchreise bietet z.B. der gut 100 km südöstlich gelegene Husky-Lodge Klettersteig im Muotathal jenseits von Schwyz.
Alpenwelt schrieb am 09.09.2017
Datum: 08.09.2017
Dauer: Zustieg ab Wöschnau 20 Minuten, KS 40 Minuten
Ich habe den Einstieg links Aussen neben der Route 1 genommen da dieser einfacher als der Einstieg bei der Route 8 ist, der Einstieg in die Route 8 ist aus meiner Erfahrung ein K4 oder K5 mit der oberen Querung. Kletterfinken empfohlen!
Im Klettersteig hat es nur ein Seil und keine Stifte / Bügel für die Füsse weshalb er nur für Kletterer und nicht für Klettersteiggeher geeignet ist.
Dauer: Zustieg ab Wöschnau 20 Minuten, KS 40 Minuten
Ich habe den Einstieg links Aussen neben der Route 1 genommen da dieser einfacher als der Einstieg bei der Route 8 ist, der Einstieg in die Route 8 ist aus meiner Erfahrung ein K4 oder K5 mit der oberen Querung. Kletterfinken empfohlen!
Im Klettersteig hat es nur ein Seil und keine Stifte / Bügel für die Füsse weshalb er nur für Kletterer und nicht für Klettersteiggeher geeignet ist.
Klettersteiger schrieb am 17.11.2010
Es handelt sich hier um einen Klettergarten. Dieser Klettersteig hat mich nicht begeistert. Mir scheint es gibt ihn nur, damit es dort auch einen Klettersteig hat.
Marco schrieb am 12.07.2008
Wir waren am 11.07.2008 am Felsen. Sieht aus wie ein guter Kletterfelsen, hat aber mit Klettersteig nichts am Hut. Schade, hier könnte man wirklich etwas machen für kleine Klettersteiganfänger.
Thomas schrieb am 06.08.2005
Eppenberg-Wöschnau liegt im CH-Mittelland direkt bei Aarau, - es handelt sich um zwei kleine Sportklettersteige in der Nähe des Tierparks Roggenhausen