Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(2.5 - B)











(2 Bewertungen)
↑ nach oben
Sentiero Antonio Curo

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Passo di Demignone
Zielhöhe
2485m
Talort
Tirano
Höhenmeter
1150m
Gehzeit
8:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Wunderschöne, nicht überlaufene Tour mit Klettersteigstellen im unteren Schwierigkeitsbereich
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Pallazina Falk (1485 m), Staumauer des Lago Belviso
Ausgangspunkt GPS
46.1013 / 10.1384 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
Rif. Tagliaferri (2298 m)
Anfahrt
Nach Aprica kommt man entweder von Edolo oder Tirano (jeweils ca. 15 km). Von hier nach Süden nach Pallazina Falk (großer Parkplatz). Wer die Verbotsschilder ignoriert kann sogar bis auf Höhe der Staumauer weiterfahren, was viele Höhenmeter spart.
↑ nach obenWegverlauf Sentiero Antonio Curo
Zustieg
Vom Ausgangspunkt zunächst am See entlang, dann am Seeende nach einer Brücke rechts aufwärts (Weg 311), nach einem Haus an einer Abzweigung links (Weg 301) nach oben, bis man Almgelände erreicht. Hier halbrechts und weiter nur wenig an Höhe gewinnend, bis in das Kar unterhalb des Rif. Tagliaferri (2298 m), das über steile Kehren erreicht wird. Hier links auf einem Panoramawanderweg zum Einstieg.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Die gesicherten Stellen sind hier selten, kurz und harmlos (max. 1). Man folgt dem Weg weiter südlich unterhalb des Monte Demignone bis zu einer Anhöhe. Hier beginnen nun zusammenhängende Sicherungen, allerdings weiter nur im Schwierigkeit 1, ehe der Passo Demignone erreicht wird. Hier weiter geradeaus tritt man auf die einzige wirkliche Klettersteigstelle oberhalb des Passo Venerocolo (2314 m). Zunächst steigt man an Sicherungen ab (2), um dann einen Steilaufschwung mittels Klammern zu überwinden (2,5). Der Absteig zum Passo ist dann nur noch rauer Weg.
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Vom Passo Venerocol durch das Val di Campo nach Norden zurück zum See und weiter zum Ausgangspunkt.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Sentiero Antonio Curo
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
Am Passo Demignone nach Norden
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Im urigen Rif. Tagliaferri kann man gut essen.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
29.03.2008
Aufrufe
8639
Interne ID
787
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Sentiero Antonio Curo
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben