Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare





(3.5 - C)






↑ nach oben
Sentiero Miola

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Bivacco Bedin
Zielhöhe
2220m
Talort
Agordo
Höhenmeter
1700m
Gehzeit
9:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Einsame Tour für Pfandfinder
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat noch kein User gemacht
Position/Lage
Ausgangspunkt
Taibon
Ausgangspunkt GPS
- / -
Hütten
nur Notunterkunft
Anfahrt
Von Agordo 2,8 km nördlich nach Taibón. Dort den Wegweisern ins "Val San Lucano" folgen. Kurz nach den letzten Häusern beginnt der Weg Nr. 756.
↑ nach obenWegverlauf Sentiero Miola
Zustieg
Der Weg ist immer wieder schwer zu finden, unmarkiert, zugewachsen und erfordert eine gehörige Portion Spürsinn. Nach dem ersten Steilaufstieg (2 Std., Sattel bei 1370 m) geht es tief ins Tal Boral della Besausega (steil, ungesichert, oft abschüssige Querungen). Am Ende der Schlucht aufwärts (I) zu den Sicherungen der "Ferrata Miola" (1,5 Std., 1475 m).
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Recht schwer (Kamin, kleiner Riss bis 3,5, dazwischen leichter, 2,5) aber kurz nach oben (1580 m). Nun teilweise beschwerlich durch wechselndes Gelände (Latschen, hohes Gras, Felsen; teils bis I+) bis zum Gipfelplateau der Prima Pala (2221 m) und zum schönen Biv. Margherita Bedin (2210 m; 1,5 Std.).
Anstieg Höhenmeter
100m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Abstieg auf dem gleichen Weg (3-4 Std.)
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenGPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Der Zusteig wird nicht mehr in Stand gehalten, daher sehr schwer zu finden.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
29.07.2009
Aufrufe
7260
Interne ID
624
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Sentiero Miola
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben