Druckansicht
![](/images/user_images/big/829-1.jpg)
Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
(3 - B/C)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
(4 Bewertungen)
↑ nach oben
Ferrata di Morgex ´Hans Marguerettaz´
![](/images/user_images/big/829-1.jpg)
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Morgex
Zielhöhe
1390m
Talort
Aosta (583m)
Höhenmeter
100m
Gehzeit
1:00h
Schwierigkeit
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Team-Bewertung
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
User-Bewertung
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
![](/images/custom/edelweiss_20x20_semi.png)
Eröffnung
-
Resumee
Lustiges Steiglein, kurzer Zusteig, kurzer Klettersteig
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Morgex (1300m)
Ausgangspunkt GPS
45.74704 / 7.03549 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
keine
Anfahrt
Auf der A5 (Turin - Montblanc), Ausfahrt Morgex, dann in Richtung "Colle San Carlo / Arpy". Nach ca. 3 km Auffahrt zweigt rechts ein Fuhrweg Richtung Klettersteig ab (Hinweisschild). Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Straße.
↑ nach obenWegverlauf Ferrata di Morgex ´Hans Marguerettaz´
Zustieg
Dem Fuhrweg aufwärts über Serpentinen folgen bis zu einer Abzweigung. Hier rechts bis zu einem Bach. Nach dem Bach wird ein Klettergarten erreicht. Nun an den Felsfuss aufwärts auf teilweise blockigem Weg zum Einstieg.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Den Einstieg bildet eine überhängende Leiter, bei der Eigensicherung auf Grund der dicken Sprossen nur bedingt möglich ist. Dafür ist die Leiter mit einem Fallschutzgitter gesichert. Nun bieten sich zwei Varianten: 1) über die zweite Leiter nach oben und nach rechts über schräge Platten zum Ausstieg. 2) nach links zu einer schrägen (leichten) Klammernwand, der eine zweite nach rechts folgt. Nach einer Querung nach links (max. 2,5), folgt eine senkrechte, allderdings kurze Klammernreihe (3), die man nach links zum Ausstieg verlässt.
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Entweder den Steigspuren vom Ausstieg nach Kirraz (1420 m) folgen und auf der Straße zurück zum Auto oder besser über den Steig zurück bis zur zweiten Leiter und über diese zum dortigen Ausstieg, rechts hinunter zum Einstieg und auf dem Zustiegsweg wieder zum Auto.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
0:25h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Ferrata di Morgex ´Hans Marguerettaz´
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Erfahrung (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Kondition (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Mut (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Technik (1-6)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
![](/images/custom/karabiner_20x20_semi.png)
Zusatzausrüstung
keine
Fluchtmöglichkeiten
Variante 1
Markierungen
gut
Sicherungen
zwei Leitern, Drahtseile, Klammern; alles in gutem Zustand
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Auf den schrägen Platten lässt sich schön das Gehen auf Reibung trainieren.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
bedingt
Letzte Änderung
09.06.2009
Aufrufe
10690
Interne ID
829
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
Webcam
![Webcam kann nicht angezeigt werden!](http://www.regione.vda.it/Bollettino_neve/Images/pila.jpg)
Skipiste am Mt. Emilius bei Pila (südl. Aosta)
Bereitgestellt durch: https://www.regione.vda.it
User-Kommentare zu Ferrata di Morgex ´Hans Marguerettaz´
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
![](/images/avatare/small/none.jpg)
Steiger schrieb am 06.10.2019
Sehr einfacher, recht kurzer Klettersteig. Die Abzweigung vom Fuhrweg ist nicht ausgeschildert. Wir haben die richtige Abzweigung bemerkt, weil einige Kletterer mit ihren Autos auf dem Fuhrweg durch den Wald gefahren sind und dort parkten. Nun ja, kein Kommentar.