Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare





(4.5 - D)






↑ nach oben
Via Ferrata La Arana (Aranja)

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Ferrata-Mirador am Umkehrpunkt
Zielhöhe
1300m
Talort
Guejar Sierra, Granada
Höhenmeter
180m
Gehzeit
3:00h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
2024
Resumee
Mega-Fun Ferrata 15 km östlich von Granada - meist C/D, aber auch Passage D, Einstiegsvariante Helix (E wie extrem wacklig), später 2 Tirolinas (je 130m) und allerlei Brücken. ACHTUNG: die zweite, untere Tirolina/Seilrutsche birgt die akute Gefahr, mit "Speed" in die waagerechte Plattform einzuschlagen (für eine geneigte Landezone hat es nicht gereicht. Ggf. weniger schnelle Seilrolle wählen, evt. groben Lederhandschuh oder Stahlkarabiner an langer Bandschlinge zum Bremsen mitführen!)
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat schon ein User gemacht: joecool
Position/Lage
Ausgangspunkt
Schmale, starke PKW gelangen mit etwas Glück (kein Gegenverkehr) bis zum Fußballplatz El Calar (1225m) oberhalb der Ansiedlung (Zufahrt für Campingmobile verboten, mit Anhänger sowieso; alles viel zu steil und zu schmal; größere Kaliber parken kostenlos im Städtchen z.B. auf dem großen Aparcamiento público an der Avenida Libertad (GPS 37.158308, -3.442752). Der Zustieg verlängert sich dann um steile 20 Minuten!
Ausgangspunkt GPS
37.16124 / -3.434 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
allerlei Cafés etc. im Dorf - während der Siesta bis ca. 16 Uhr meist geschlossen.
Anfahrt
bis zu einem kostenlosen Parkplatz (Aparcamiento público an der Avenida Libertad, GPS 37.158308, -3.442752) in der Stadt Güéjar Sierra (15 km östlich von Granada); mit schmalen, aber starken PKW bis zur Parkfläche am Fußballplatz oberhalb der Ansiedlung
↑ nach obenWegverlauf Via Ferrata La Arana (Aranja)
Zustieg
von der Infotafel am Fußballplatz kurz halbrechts aufwärts, dann links halten (ca. 450m/10 Min Zustieg)
Zustieg Höhenmeter
30m
Zustieg Zeit
0:10h
Anstieg
Gleich zum Einstieg gibt es eine schwere Variante (E) in Form einer bockigen 18m-Helixleiter; direkt rechts davon der reguläre Aufstieg über Klammern (C/D, Stelle D). Oberhalb kann zur Umgehung der Helix-Leiter von rechts nach links gewechselt werden, dann überhängend D/E, schließlich vereint weiter als C/D, eine steile Passage D(!): auf der oberen 130m-Tirolina hinüber zur Plattform und von derselben Plattform die untere 130m-Tirolina zurück, weiter aufsteigen: 30m-Puente Tibetano, 20m-Puente Mono (3 Seile), Hängebrücke 7m, Pendel 7m, zweigeteilte Balkenbrücke. Bis hier + 116 Hm.
Abstieg im Fels - auch hier nochmal schwere C/D-Stellen - zum Rückkehrpfad vorbei an der Plattform mit der Gelegenheit, die beiden langen Tirolinas erneut zu befahren - siehe excellente Lageskizze auf Foto bei viasferratasenandalucia.com
Anstieg Höhenmeter
116m
Anstieg Zeit
2:30h
Anstieg Länge
895m
Anstieg GPS
37.16314 / -3.436334 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
- 63m; am Ende der Seilsicherungen bei der Tirolina-Plattform dann schräg am Hang in Richtung Einstieg absteigen
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
0:20h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Süd
↑ nach obenÜbersichtskarte Via Ferrata La Arana (Aranja)
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Video
(9:38)
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
Tandem-Seilrolle: die obere Tirolina verlangt eine Speedrolle, die für die untere Tirolina aktuell zu schnell sein kann
Fluchtmöglichkeiten
nach der 1. Tirolina berührt man den Abstiegspfad
Markierungen
-
Sicherungen
Nagelneu
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
https://viasferratasenandalucia.com/arana-guejar-sierra-granada/
(detaillierte Infos und zahlreiche Fotos)
(detaillierte Infos und zahlreiche Fotos)
Hintergrund
-
Urheberhinweise
joecoole Internetrecherche und Begehung 3/25
Anfängereignung
Anfänger nur mit Guide
Letzte Änderung
26.03.2025
Aufrufe
329
Interne ID
2659
↑ nach oben
Fotos zu Via Ferrata La Arana (Aranja)
![]() Vom Rathausplatz sieht man den kompletten Steigverlauf oberhalb des Uhrturms von joecool |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Via Ferrata La Arana (Aranja)
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Die Helix-Variante am Einstieg der Ferrata Araña ist für mich die erste Installation, die offensichtlich dazu dient, die Begeher abzuwerfen. Das mag anderswo lustig sein, hier ist es trotz lifeline gefährlich (Bodensturzgefahr). Dass auch nach der Vereinigung der beiden Einstiegsvarianten noch eine D-Stelle kommt und somit den Steig unnötig schwer macht, wäre leicht zu korrigieren. Ansonsten ist das eine wirklich empfehlenswerte, schwere Ferrata, wenn auch der Zustieg vom Dorf etwas lang ist. Wer jedoch unbedingt mit dem Auto bis zum Fußballplatz hochfahren will, muss ein gerüttelt Maß an Frustrations- und Stresstoleranz mitbringen…