Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare





(4.5 - D)






↑ nach oben
Via ferrata du Grand Vallon

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Brücke über den Bach Grand Vallon am Parkplatz
Zielhöhe
1760m
Talort
Valfréjus (Modane)
Höhenmeter
60m
Gehzeit
1:10h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
kurzer interessanter Klettersteig bei ständigem Wasserfallgetöse
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
vom Parkplatz 50m hinter der Bergstation des Charmasson-Sessellifts in 10 min (350m) hinab zum Einstieg
Ausgangspunkt GPS
45.17354 / 6.664759 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
45.173540,6.664759
Anfahrt
Ins Arc-Tal nach Modane, dort über zahlreiche Kehren hinauf nach Valfrejus und am rechten Ortsrand weiter hoch zur Bergstation des Charmasson-4er-Sessellifts: ca. 50m weiter ist der Ferrata-Parkplatz mit Steigtafel und WC.
↑ nach obenWegverlauf Via ferrata du Grand Vallon
Zustieg
über die Brücke und dann links - auf dem rechten Ufer - 10 Min auf dem Fahrweg 350m/45Hm bergab bis zur Tafel am Einstieg/Depart.
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
0:10h
Anstieg
Der KS besteht aus 3 Teilen. Der mittlere Teil ist der schwerste. Es gibt mehrere Hänge- und Seilbrücken, auch eine Leiter. Im wesentlichen verläuft der Steig horizontal, jedoch müssen auch gut 50 Hm überwunden werden.
Anstieg Höhenmeter
55m
Anstieg Zeit
1:00h
Anstieg Länge
300m
Anstieg GPS
45.175415 / 6.66518 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Ende der Ferrata rechts der Brücke am Parkplatz
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
meist schattig
↑ nach obenÜbersichtskarte Via ferrata du Grand Vallon
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Via Ferrata du Diable: La Montee au cielVia Ferrata du Diable - La Descente aux EnfersVia Ferrata du Diable - La Montee au PurgatoireVia Ferrata du Diable: Les DiablotinsVia Ferrata du Diable - Le Chemin de la ViergeVia ferrata del RouasVia Ferrata du Diable: La Traversee des Anges (Engelstraverse)La via ferrata de l´Ecole BuissonniereVia ferrata Les ContrebandiersVia Ferrata du Diable: Les Rois MagesVia Ferrata du Diable: Les AngelotsVia Ferrata du Diable - Übersicht der Teilsteige
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
Rastschlinge für die mittlere Sektion
Fluchtmöglichkeiten
Fluchtweg nach jedem Teil (insgesamt also 2), den sehr schweren Mittelteil (D) kann man somit umgehen
Markierungen
Der Zeichner der Lagepläne auf den Klettersteigtafeln war sehr bemüht.
Sicherungen
perfekt (Mai 2016)
perfekt (August 2022) in der Qualität; Seilführung für Erwachsene zu niedrig und Ankerabstände bei den Querungen zu eng. Für die Zielgruppe Kinder ist der mittlere Abschnitt aber zu schwer!
perfekt (August 2022) in der Qualität; Seilführung für Erwachsene zu niedrig und Ankerabstände bei den Querungen zu eng. Für die Zielgruppe Kinder ist der mittlere Abschnitt aber zu schwer!
Gesteinsart
Quarzit
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Die Ferrata - angeblich für Kinder ab 10 - startet ca. 55 Hm unterhalb des Parkplatzes.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Beschreibung durch Kletterzwergin; ergänzende Details von joecool 8/2022;
Anfängereignung
nein
Letzte Änderung
15.08.2022
Aufrufe
3448
Interne ID
2408
↑ nach oben
Webcam
Blick zur Aiguille du Midi und zum Montblanc
Bereitgestellt durch: https://www.chamonet.com
Fotos zu Via ferrata du Grand Vallon
![]() von Kletterzwergin |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Via ferrata du Grand Vallon
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern

joecool schrieb am 15.08.2022
Alles okay. Das Seil verläuft bei Erwachsenen meist irgendwo vor dem Bauch und die zahlreichen Bügel erfordern regelrechte Trippelschritte: ein guter Steig also für kleine Leute, denen C zu leicht ist.

Kletterzwergin schrieb am 31.05.2019
Begehung am 14.05.2019 (und schon zum 2.Mal). Alle Sicherungen sind im perfekten Zustand. Dieser kleine Schluchten-KS wartet mit diversen (Seil)-brücken auf und macht immer wieder Spaß.
Trotzdem hat der Schluchtklettersteig Spaß gemacht, auch wenn es da ganz andere Kaliber gibt.
Wir hatten eine sehr lange Anfahrt, haben wir aber mit der Diable verbunden, dann passt es.
Aufgrund der Kürze des Steiges würde aber nur für diesen keine sehr weite Anfahrt lohnen.