Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare





(4.5 - D)






↑ nach oben
Via Ferrata Les Marujes

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Les Creus
Zielhöhe
380m
Talort
Tavernes de la Valldigna
Höhenmeter
175m
Gehzeit
2:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
2006
Resumee
Schöne abwechslungsreiche Klettersteigrunde mit kurzem Zustieg, durch Abseilen
und Brücke recht interssant. Die senkrechte Wand ist dabei nicht zu
unterschätzen. Steigerlebnis ist recht kurz, eignet sich besonders für eine
Begehung früh morgens oder abends.
und Brücke recht interssant. Die senkrechte Wand ist dabei nicht zu
unterschätzen. Steigerlebnis ist recht kurz, eignet sich besonders für eine
Begehung früh morgens oder abends.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat noch kein User gemacht
Position/Lage
Ausgangspunkt
Abzweigung vom Wanderweg "Barranco de la Penya Roja" (PR-V38), 190 m.ü.M.
Ausgangspunkt GPS
39.07745 / -0.2611 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
keine
Anfahrt
Anfahrt über die Küstenautobahn A7 bis Tavernes de la Valldigna. Nun
weiter auf der Landstraße CV50 durch den Ort, bis zu einer Tankstelle.
Entweder hier in der Nähe parken (empfehlenswert) oder nach rechts
abbiegen und einer der bergauf führenden Straßen bis zum Ende folgen.
↑ nach obenWegverlauf Via Ferrata Les Marujes
Zustieg
Von den am Berg endenden Straßen (z.B. carreer cantalot) führen Pfade
zu einem höher gelegenen Wasserkanal mit breitem Weg, diesem nach
Westen weiter folgen. Später mündet der Weg in einen Wanderpfad.
Dem Weg PR-V38 aufwärts in den "barranco de la Penya Roja" folgen bis
der Weg mit einer Spitzkehre an Rand der kleinen Schlucht führt. Hier ist
die Dreiseil-Brücke zu erkennen und auf der anderen Seite der
weiterführende Weg.
Zustieg Höhenmeter
150m
Zustieg Zeit
0:30h
Anstieg
Am Einstieg muss erst einmal ca. 5m direkt auf eine Dreiseil-Brücke
abgeseilt werden. Diese überqueren und 9 Trittbügel die
Schluchtwand emporklettern. Nun in leichter Kletterei einen Pfad zum
Wandfuss aufsteigen. Hier senkrecht (D) ca. 55m steil durch die Wand,
wobei etwa in der Mitte eine Querung mittels Trittstiften zu absolvieren ist.
Bügel und Stifte teilweise weit auseinander, was etwas Klettererfahrung
voraussetzt. Am Wandausstieg wieder einem Pfad folgend zum nächsten
Abschnitt des Steigs. Hier wird über eine schräg verlaufende Felsnase
aufgestiegen (C), hiernach folgt noch eine kurzes Stück mit 2 Trittstiften.
Anstieg Höhenmeter
190m
Anstieg Zeit
1:00h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
39.0762 / -0.28384 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Vom Ausstieg dem Pfad folgend zum Wanderweg gehen. Nun über
Serpentinen absteigend, am Einstieg vorbei, zurück zum
Parkplatz.
Abstieg Höhenmeter
190m
Abstieg Zeit
1:00h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Südost
↑ nach obenÜbersichtskarte Via Ferrata Les Marujes
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
Seil, Abseilachter oder Tube, Bandschlinge und Karabiner.
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
Trittbügel und Stifte. Stahlseil an allen schwierigen Stellen
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Im Sommer sehr heiß. Unbedingt Sonnenschutz verwenden.
Komplette Klettersteigausrüstung notwendig.
Achtung! Nur für Klettersteigler, die das Abseilen beherrschen. Für das
Erreichen der tibetanischen Brücke muss man sich ca. 5 m abseilen. Es
ist entsprechendes Equipment mitzuführen.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
Ansprechpartner: Centre Excursionista la Valldigna
Anfängereignung
Nein
Letzte Änderung
02.02.2013
Aufrufe
5010
Interne ID
1908
↑ nach oben
Fotos zu Via Ferrata Les Marujes
![]() von klettermeyer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Via Ferrata Les Marujes
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Wer sich vornimmt hier zu klettern, sollte dies wirklich NUR dann machen, wenn man wirklich ganz früh morgens beginnt. Wir waren um 10 Uhr im Berg und es wurde innerhalb von 1 Stunde immer heißer, von 25 auf 32 Grad trotz Wolken. Um 12 Uhr hatten wir 35 Grad am Berg. Unser Tipp: Vermeidet es. Zieht besser schon um 6/7 Uhr los und umgeht die Hitze.
Für das Abseilen zum Einstieg auf die tibetanische Brücke sind 2 Ankerpunkte vorhanden.
Der Einsteig und auch die Zwischenstrecke sind mit Nebelmännchen und teilweise mit gelben Markierungen gekennzeichnet. So verirrt man sich nicht im teils unwegsamen Gelände.
Parken solltet ihr unbedingt beispielsweise an der Schule auf dem dortigen öffentlichen Parkplatz.
In den Plantagen parken geht auch, aber von da aus durch die Plantagen zum Einstieg hoch laufen wird nicht gerne gesehen.