Druckansicht
Karte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
↑ nach oben
Via normale Corno Grande
Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Webcam
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Corno Grande
2912m
Montorio al Vomano (265m)
950m
5:15h
(2 - A/B)
(1 Bewertung)
-
Einmalige Aussicht an leichtem Klettersteig.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat schon ein User gemacht: Renato
Position/Lage
Bergstation Rif. Arapietra, oberhalb Prati di Tivo (1980m)
42.49 / 13.55 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Rifugio Arapietra (1980m), Rifugio Carlo Franchetti (2433m)
Ab der Ausfahrt \"Val Vomano\" (A24 Teramo-L\'Aquila) fährt man in Richtung Montorio al Vomano (SP150). Dort ist schon Prati di Tivo angeschrieben und man hält sich weiter auf der SS80. Nach insgesamt ca. 22km erreicht man den Abzweig nach Prati di Tivo. Die letzten 15km sind kurvenreich, aber gut zu fahren. An der Talstation des Sesselliftes zahlreiche Parkplätze (1422m; 37km ab Autobahn).
↑ nach obenWegverlauf Via normale Corno Grande
Mit dem Sessellift von Prati di Tivo zum Rif. Arapietra (1980m). Von dort (Weg Nr. 3) an der Statue La Madonnina vorbei auf gutem Weg zum Rif. Franchetti (2433m; 1h; anfangs eine kurze 10m lange Felsstelle versichert; 1,5). Hier weiter zum Sattel Sella dei Due Corni (2547m; 15 min). Kurz vor diesem erreicht man die Wegteilung zum \"Corno Grande\" nach links und folgt dieser zum Passo del Cannone (2679m; 30min). Hier würde die Möglichkeit bestehen (markiert, 3C) unschwierig in 20-30min zum Gletscher Calderone zu gelangen. Zum Corno Grande hält man sich rechts und erreicht die versicherte Rinne.
-
-
Die Sicherungen leiten wenige Meter steil, aber gut zu gehen (2) über eine Rinne. Es folgt eine Felsstufe nach rechts (I-) und dann geht es auf besserem Weg um die gesamte Nordwand, bis man auf die breite Schotterrinne stößt, die sich bis zum Nordgrat hinauf zieht. Diese steigt man teilweise mühsam (kleiner Schotter) aber gut markiert nach oben (2870m; 1h). Auf dem Grat hat man einen schönen Tiefblick auf den Calderonegletscher. Weiter nach rechts und jetzt mäßig steigend, aber etwas ausgesetzter zum höchsten Punkt des Gran Sasso (2912m; 15min). Von hier bietet sich eine fantastische Sicht von der Adria, das Campo Imperatore, die benachbarten Gran Sasso Gipfel, bis zum Lago Campotosto im Norden.
0m
-
-
- / -
a) wie Aufstieg, oder b) auf dem Weg 3A in 2h zum Campo Imperatore (2155m)
-
-
-
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Via normale Corno Grande
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Hinweise
Liftbetrieb im Sommer: 8:00-18:30 (wechselnd; bei Nichtbenutzung +1,5h Mehraufwand); es empfiehlt sich vor Ort die \"Wegkarte\" an der Bergstation zu kaufen (4 EUR; vorne Karte, hinten zahlreiche Wegbeschreibungen). In der Saison überlaufen.
-
-
-
19.05.2011
11968
1656
↑ nach oben
User-Kommentare zu Via normale Corno Grande
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben