Druckansicht

Via Ferrata Salto del Ciervo



Inhalt:
Tourdetails
Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare

 

Allgemeines

Ziel
Abrisskante Wasserfall

Zielhöhe
0m

Talort
Totana westl. von Murcia

Höhenmeter
70m

Gehzeit
2:00h

Schwierigkeit
(4.5 - D)

Team-Bewertung

Eröffnung
-

Resumee
40m-Tirolina in 50m Höhe, 2-Seil-Brücke (Mono = Affe), 30m-Abseiler obligatorisch

Haben Sie diese Tour schon gemacht?

Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat noch kein User gemacht
↑ nach oben

Position/Lage

Ausgangspunkt
Albergue de Montana
Ausgangspunkt GPS
Hütten
-
Anfahrt
NICHT google maps folgen, sondern über Casas Nuevas (Womo-Stellplatz), dann Richtung Albergue
↑ nach oben

Wegverlauf Via Ferrata Salto del Ciervo

Zustieg
Von Casas Nuevas stets dem GR 252 folgen bis zum gewünschten Parkplatz. Vom Ausgangspunkt auf dem leicht fallenden Kiesweg zum Steig, immer noch auf dem GR 252.
Zustieg Höhenmeter
-5m
Zustieg Zeit
0:10h
Anstieg
kurz vorm Wasserfall links
Anstieg Höhenmeter
-
Anstieg Zeit
1:30h
Anstieg Länge
240m
Anstieg GPS
Abstieg
30m-Abseiler zum Wandfuß
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
0:10h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Nord
↑ nach oben

Übersichtskarte Via Ferrata Salto del Ciervo

GPS-Track/Höhenprofil

Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)!
 
↑ nach oben

Sicherheit

Armkraft (1-6)
-
Erfahrung (1-6)
-
Kondition (1-6)
-
Mut (1-6)
-
Technik (1-6)
-
Zusatzausrüstung
Permit, Seilrolle, Stahlkarabiner an 120er Bandschlinge zum Bremsen, ggf. Neopren, 2 x 30m Seil, Abseilausrüstung,
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
optisch rel. neu
Gesteinsart
Kalk
↑ nach oben

Hinweise

Hinweise
https://www.rocjumper.com/via-ferrata/ciervo-casas-nuevas/
Hintergrund
-
Urheberhinweise
joecoole Inspektion
Anfängereignung
Nein
Letzte Änderung
19.03.2025
Aufrufe
197
Interne ID
2668

↑ nach oben

Fotos zu Via Ferrata Salto del Ciervo

der linke Schotterweg führt zur Ferrata am rechts sichtbaren Felsen
von joecool
 
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach oben

User-Kommentare zu Via Ferrata Salto del Ciervo

Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.

Kommentare von anderen Usern

joecool schrieb am 19.03.2025
Besichtigung am 19.3.2025:
Nach den ergiebigen Dauerregen in Südspanien Mitte März war der 30m-Abseiler am Salto del Ciervo (Sprung/Wasserfall des Hirschen) nicht nur nass, sondern ein respektables Rinnsal, das sein Wasser in den Pralltopf am Wandfuß schüttete. Die wenigen Absolventen des kurzen Steigs, die hier tatsächlich abseilten, waren vernünftigerweise in Neopren gehüllt; auch der komplette Aufstieg im Halbrund des Wasserfalls glänzte vor Nässe. Am ersten sonnigen Tag seit langem also keine attraktiven Bedingungen, zumal der Steig nach Norden exponiert und entsprechend schattig ist. Dass wir dort NICHT eingestiegen sind, lag aber in erster Linie daran, dass für eine legale Begehung nicht nur ein Versicherungsnachweis z.B. des DAV für Bergsport vorausgesetzt wird, sondern auch eine online zu beantragende Genehmigung – zum akzeptablen Preis von 3 € p.P. – vorliegen muss, die Einiges voraussetzt: E-Mail-Adresse bei google sowie Eingabe des Passworts, Angabe der Personalien inkl. Handy-Nr. und ein Account bei WhatsApp, etc.
Das Permit ist mindestens 5 Tage vorher zu beantragen.
In der Saison von März bis Juli werden genau 10 Personen (pro Tag) zugelassen, danach ist quasi reserviert für Tourenveranstalter, die auch nur 10 Gäste pro Tag durchschleusen dürfen.
Warum, so fragt man sich, baut man eine Ferrata mit Tirolina und einer 2-Seil-Brücke/Tirolina, nur um anschießend alles daranzusetzen, potentielle Interessenten durch eine überbordende Bürokratie abzuschrecken? Dabei hat man all das schon viel besser gesehen, ohne Regulierungswut und for free. Meine Empfehlung: fahrt woanders hin!
↑ nach oben