Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare





(3.5 - C)






↑ nach oben
Via ferrata Rose d`Inverno

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Klettergebiet Val Rosandra
Zielhöhe
398m
Talort
Triest (10 m)
Höhenmeter
100m
Gehzeit
1:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Die Ferrata Rose d'Inverno besteht aus vielen kurzen Teilstücken inmitten eines Klettergebietes. Man kann fast alle Teile auch durch Wanderwege umgehen, dadurch ergeben sich beliebige Kombinationen. Ideal für Einsteiger! Und später an die Adria zum Baden.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
-
Ausgangspunkt GPS
45.62626 / 13.86969 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Von Triest über die SS14 nach Osten Richtung Basovizza. Hier zweigt eine kleine Straße südlich nach S. Lorenzo ab. Kurz nach dem Ort, bevor die Straße ins Tal führt befindet sich links ein kleiner Parkplatz an einem Aussichtspunkt (2,3 km ab Basovizza).
↑ nach obenWegverlauf Via ferrata Rose d`Inverno
Zustieg
Vom Parkplatz kurz die Straße hinab (bis ca. 300 m) und dann kurz durch den Wald zum Einstieg (342 m).
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Beliebt ist die Kombination der Teilstücke 3 - 5 - 6 - 7 - 9. Etwas schwerer ist der rechte Zustieg über die Nr. 12 - 8. Alles aber kurze und immer gut einsehbare Abschnitte. Sehr griffiger Kalk lädt zum Klettern ein. Alle Kombinationen laufen irgendwann auf dem höchsten Punkt zusammen (398 m). Hier schöner Blick auf das Valle Rosandra und den gegenüberliegenden Monte Carso.
Anstieg Höhenmeter
-
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
45.62709 / 13.8671 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
Über den Wanderweg 1 oberhalb der Felswände zurück zum Parkplatz.
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Via ferrata Rose d`Inverno
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
Sicherheit
Armkraft (1-6)
-
Erfahrung (1-6)
-
Kondition (1-6)
-
Mut (1-6)
-
Technik (1-6)
-
Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
-
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
-
Letzte Änderung
04.12.2014
Aufrufe
9034
Interne ID
2014
↑ nach oben
Fotos zu Via ferrata Rose d`Inverno
![]() von Simonelli |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach obenUser-Kommentare zu Via ferrata Rose d`Inverno
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Der Draht wurde 2020 komplett erneuert. Eine der Varianten wurde früher über eine hohe Leiter bestiegen, die durch Drahtbügel ersetzt wurde. An den komplexeren Stellen sind zusätzlich neben dem Draht etliche Haken für Seilsicherungen eingeschlagen (Exen erforderlich).
Sehr schöner Ausblick auf Tal / Val Rosandra, Stadt, Meer.
Zwingend mit der direkt dabeben liegenden Bruno Biondi (D) zu kombinieren, sonst zu kurz.