Druckansicht

Via Ferrata John Hogbin



Inhalt:
Tourdetails
Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare

 

Allgemeines

Ziel
Oberkante Felswand

Zielhöhe
1125m

Talort
Zafarraya, Granada

Höhenmeter
75m

Gehzeit
4:30h

Schwierigkeit
(4 - C/D)

Team-Bewertung

Eröffnung
2019

Resumee
Schöne, sehr vielseitige Kletterei und vor Ostern auch noch ruhiger Platz, sodass man sich mit den Teilsteigen auch 2 Tage beschäftigen kann. Wer die ca. 25 Gehminuten entfernte 1558m-Mega-Tirolina auf einem 25mm(?) Seil machen wollte, müsste das rechtzeitig vorher buchen; übliche Seilrollen passen auf 13mm-Stahlseile.

Haben Sie diese Tour schon gemacht?

Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat schon ein User gemacht: joecool
↑ nach oben

Position/Lage

Ausgangspunkt
Parkplatz/Stellplatz am Área Recreativa (Erholungsgebiet) Pilar de las Parideras (Fuente/Quelle 1050m), ca. 4 km vom Ortszentrum von Zafarraya (ausgeschildert), von dort noch 6 Min. Wer die Zielkoordinaten direkt mit google maps ansteuert, wird quer durch die Pampa/über Feldwege geführt und landet nur mit Glück am Ziel (dann den bunten Schildern folgen!)
Ausgangspunkt GPS
Hütten
-
Anfahrt
Auf Höhe des Zentrums von Zafarraya fährt man auf dem Camino de las Parideras ca. 4 km nach Norden zu einem Erholungsgebiet mit Parkmöglichkeit/Wohnmobilstellplätzen an einem Ausflugslokal. Das Areal ist gegen hungrige Ziegen eingezäunt: also bitte die beiden Flügel des Einfahrtstores stets wieder schließen. Unmittelbar vor dem Tor fließt Quellwasser aus einem Rohr in eine Tränke, und dort beginnt auch der Zustieg zu Tramo 4, dem K5-Steig (D) an der Westwand (für 13 Min. identisch mit dem Zustieg zur Mega-Tirolina)
↑ nach oben

Wegverlauf Via Ferrata John Hogbin

Zustieg
Tramo Norte, Tramo Sur: vom Ausgangpunkt in 5 bzw. 8 Min vorbei am Landepunkt der Mega-Tirolina (25mm-Seil, 1558m in 2 Etappen, buchungspflichtig mit Guide).
Zustieg Höhenmeter
15m
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Der Steig ist in einen Tramo Norte und einen Tramo Sur eingeteilt - siehe Darstellung auf der Steigtafel. Tramo 4 wurde jüngst hinzugefügt, befindet sich an einer nahegelegenen, tagsüber schattigen Westwand und hat einen separaten Zustieg (18 Min, Schild an der Quelle außerhalb des Freizeitgeländes.
Einen Tramo 3 gibt es offenbar nicht.
Anstieg Höhenmeter
-
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
Abstieg
Abstieg 15 Min: oben angekommen wird man durch ein Seilgeländer "eingefangen", kurz nach Osten geleitet und vorbildlich über befestigte Stufen seilversichert zurück zum Einstieg geführt (kurz vorher kommt man dann an der Himmelsleiter, dem Einstieg zum Tramo Sur, vorbei.
Die letzte Tirolina von Tramo 4 endet etwas oberhalb des Tramo 4 - Zustiegspfades.
Abstieg Höhenmeter
75m
Abstieg Zeit
0:15h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Süd, Südwest, West
↑ nach oben

Übersichtskarte Via Ferrata John Hogbin

GPS-Track/Höhenprofil

Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)!
 
↑ nach oben

Video

(12:42)

Sicherheit

Armkraft (1-6)
Erfahrung (1-6)
Kondition (1-6)
Mut (1-6)
Technik (1-6)
Zusatzausrüstung
Rastschlinge. Seilrolle, ggf. Abseilausrüstung 2 x 25m Seile,
Fluchtmöglichkeiten
verschiedene
Markierungen
-
Sicherungen
Neuwertig und vorbildlich: Klammern, Seilschlingen, Ketten, Stahlseil auch zur Orientierung am Abstiegspfad
Gesteinsart
Kalk
↑ nach oben

Hinweise

Hinweise
Weitere Infos: https://www.rocjumper.com/via-ferrata/john-hogbin-zafarraya/
Gesamtlänge 550m, , Abseilstellen, 2 Seilbrücken, 3 x Tirolina,
Tramo Norte: 1a (K3)- 1b (K4) laufen wieder zusammen: umgehbare Tirolina; "Höhle", fixes Minipendel
Tramo Sur: Himmelsleiter, Mono"brücke" zum Hangeln, ersatzweise per Seilrolle auf der Lifeline, Puente Tibetano, weiter oben dann ein "Scharnier" in Tramo Sur
Tramo 4: beschilderter Zustieg (18 Min.) vom Wassertrog vor dem Eingangstor. Steigtafel: Aufstieg an Bügeln (C/D), dann kurz an Alurohr+Felswand wenige Meter entlang arbeiten (für Große C/D; Kleine können per Seilrolle auf der lifeline die 5m überwinden. Dann ein Kettenpendel, ein kurzer Abstieg mit Querung am Bauch (D) zur Feuerwehrstange. Nach der Puente Mono folgt die 100m-Tirolina und abschließend die 80m-Tirolina.
Weitere Infos zu Tramo 4:
https://www.rocjumper.com/via-ferrata/john-hogbin-tramo4-zafarraya/
https://youtu.be/mSmZ1ebTasA
Hintergrund
-
Urheberhinweise
joecoole Beschreibung 3/25;
Anfängereignung
ja, doch nur mit Guide auf dem linken Teilsteig des Tramo Norte und keinesfalls an der Himmelsleiter.
Letzte Änderung
03.04.2025
Aufrufe
250
Interne ID
2651

↑ nach oben

Fotos zu Via Ferrata John Hogbin


von joecool
 
Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um selbst Bilder hochzuladen
↑ nach oben

User-Kommentare zu Via Ferrata John Hogbin

Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.

Kommentare von anderen Usern

Noch keine Kommentare
↑ nach oben