Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare





(2.5 - B)











(3 Bewertungen)
↑ nach oben
Sentiero Val Sorda (Orrido della Val Sorda)

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Literatur
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Sorda-Schlucht
Zielhöhe
560m
Talort
Fumane
Höhenmeter
575m
Gehzeit
4:45h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






User-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Interessanter, leichterer Klettersteig. Wer sich vor einem "Straßenhatscher" der schönen Art nicht fürchtet, wird auch auf dem Rückweg seine Freude haben.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Position/Lage
Ausgangspunkt
Trattoria Val Sorda (308 m)
Ausgangspunkt GPS
45.589513 / 10.907243 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Von der Autobahnausfahrt "Lago di Garda sud" südöstlich nach Sant´ Ambrogio di Valpolicella. Dort Richtung San Pietro und an einem Kreisverkehr kurz vor dem Ort nördlich nach Fumane. Dort nicht, wie anderweitig behauptet, Richtung "Molina", sondern Richtung "Grotta di Fumane" (bei einer Abzweigung nach Fumane nicht links, sondern eben rechts). Weiter auf der Talstraße, bis links die Trattoria Val Sorda kommt; rechts ausreichende Parkmöglichkeiten.
↑ nach obenWegverlauf Sentiero Val Sorda (Orrido della Val Sorda)
Zustieg
Weder hier noch auf einer Tafel an der Straße ein Stück hinter dem Parkplatz findet sich ein Hinweis auf den Steig. Erst wenn man bei der Tafel ein Stück rechts bergab geht, finden sich rot-weiße Schildchen mit Aufschrift "N. 5 Val Sorda". Nach dem Bach links zu einem alten Haus und an diesem rechts vorbei zum Einstieg (5 min.)
Zustieg Höhenmeter
-
Zustieg Zeit
-
Anstieg
Gleich zu Beginn ist eine leichte Klettersteigstelle zu überwinden, ehe ein kürzeres Gehstück kommt. Danach folgen überraschend viele unterschiedliche gesicherte Wegteile. Mehrfach wechselt man gesichert über den Bach, steigt über Leiterchen bergan (einmal sogar über einen Steigbaum). Selbst durch eine kleine Höhle muss man hindurch, ehe man die letzte gesicherte Stelle passiert. Nun folgt ein Wanderweg dem immer flacher werdenden Terrain, ehe man an einem Feldweg unterhalb des Weilers Mondralo aus dem Wald kommt (2 h).
Anstieg Höhenmeter
0m
Anstieg Zeit
-
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
- / -
Abstieg
Entweder über den Steig zurück (1 h 45 min.) oder landschaftlich bedeutend schöner wie folgt: bei Erreichen der Feldweges folgen wir diesem nach links Richtung Molina (rot-weiße Markierungen). Schon bald ergibt sich ein wunderschöner Ausblick über die Hügellandschaft. Der Feldweg führt weiter bergan, teils an verfallene Häusern vorbei, ehe er zur Teerstraße wird und in einem Ort führt (Name weiß ich leider nicht). Dort folgen wir der Straße nach links, die sich nun nahezu auf gleicher Höhe um die Hügel windet. Bei Erreichen des Ortes Spiazzo weißt ein Schild links Richtung Molina, dem wir bis dorthin folgen (2 h). Dort bis zum Kirchenplatz, dann halbrechts durch den Ort bis zur Landstraße. Dort links Richtung "Grotta di Fumane" und auf langgezogener Straße, zuletzt in vielen Serpentinen bergab zum Ausgangspunkt (45 min.)
Abstieg Höhenmeter
-
Abstieg Zeit
-
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
-
↑ nach obenÜbersichtskarte Sentiero Val Sorda (Orrido della Val Sorda)
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
-
Sicherungen
-
Gesteinsart
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Der Steig ist nicht schwer, erfordert aber auf Grund der Feuchtigkeit am Bach etwas Vorsicht.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
-
Anfängereignung
ja
Letzte Änderung
02.10.2019
Aufrufe
10673
Interne ID
725
↑ nach oben
Literatur / Wanderkarte
User-Kommentare zu Sentiero Val Sorda (Orrido della Val Sorda)
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
a) Anfahrt
Die Anfahrt erfolgt nach Fumane. Durch den Ort durch immer Richtung Molina (!). Ca. 5 Kilometer nach Fumane erfolgt eine Abzweigung rechts (bzw. auf der Straße bleibend) Richtung "Grotta di Fumane". Links wäre der Abzweig nach Molina, der wir natürlich nicht folgen. Ausgangspunkt ist die Trattoria Val Sorda. Dies ist zugleich auch Endstation, da die Straße zur "Grotta di Fumane" wegen Bauarbeiten gesperrt ist.
b) Klettersteig
Es handelt sich hier bestenfalls um einen A-Klettersteig (heißt ja auch "Sentiero Val Sorda" und nicht "Feratta"). Auf jeden Fall eine sehr schöne Schluchtenwanderung mit gesicherten Stellen. Gerade an heißen Tagen empfehlenswert oder für Anfänger. Die Schluchtenwanderung dauert ca. 1 1/2 Stunden.
c) Abstieg
Ziemlich am Ende der Schlucht erfolgt nach rechts eine Abzweigung zu verschiedenen Wegen. Diese würde ich auf jeden Fall empfehlen.
Sollte der Abstieg wie hier in der Beschreibung erfolgen, so "muss" ca. 3 Stunden auf Teerwegen gegangen werden. Zwar schöne Landschaft, aber nur auf Teerwegen!
d) Fazit:
Wer in der Nähe von Fumane ist und einen leichten Klettersteig gehen möchte, auf jeden Fall landschaftlich sehr zu empfehlen!