Druckansicht

Karte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare





(2 - A/B)






↑ nach oben
Rocher de Capluc

Inhalt:
TourdetailsKarte
Sicherheit
Hinweise
Galerie
Kommentare
Allgemeines
Ziel
Rocher de Capluc
Zielhöhe
655m
Talort
Le Rozier (400m)
Höhenmeter
255m
Gehzeit
1:30h
Schwierigkeit






Team-Bewertung






Eröffnung
-
Resumee
Eigentlich für das gemeine Wanderpublikum gedacht, ist es doch auch für erfahrene Ferratisti recht spannend, die 3 steilen Leitern (25, 23 und 21 Sprossen) ungesichert zu begehen und vor allem - ungesichert wieder abzusteigen. Felsszenerie und Aussicht sind sowieso großartig, also eine klare Empfehlung für alle, die sowieso in der Nähe sind.
Haben Sie diese Tour schon gemacht?
Dann loggen Sie sich ein oder registrieren sich und lassen es andere User wissen.
Diese Tour hat schon ein User gemacht: joecool
Position/Lage
Ausgangspunkt
Rozier: zentraler Parkplatz an Kirche und Mairie
Ausgangspunkt GPS
44.191198 / 3.20694 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Hütten
-
Anfahrt
Von Millau über die D187 bis zum großen Touristenparkplatz in Le Rozier vor dem Bürgermeisteramt (Mairie).
↑ nach obenWegverlauf Rocher de Capluc
Zustieg
Le Rocher de Capluc ist der Felskopf mit Kreuz über Le Rozier und Teil des Felsmassivs zwischen den Flüssen Tarn und Jonte, die sich hier vereinigen. Gegenüber dem Parkplatz folgt man zunächst einer ansteigenden Straße (Rte. de Capluc), vorbei an der Unterkunft "La Pause" und findet in der nächsten Straßenkehre ein Hinweisschild auf den steilen Fußweg zum Rocher de Capluc; die Straße führt aber auch bis zu den restaurierten Steinhäuschen am Capluc.
Zustieg Höhenmeter
210m
Zustieg Zeit
0:30h
Anstieg
ein steiler, seilversicherter Anstieg über teils hohe Stufen bringt uns auf ein Plateau. Dann folgt ein mit Trittbügeln gangbar gemachter Felsen und wir stehen vor einer großen Höhlung, die einen Rundgang auf dem Plateau ermöglicht. Hier beginnt auch die erste, gut 7m hohe Eisenleiter, der kurz darauf eine zweite und eine dritte Leiter folgen, - alle könnten mit KS-Set begangen werden, indem man die Karabiner abwechselnd in Sprossen einhängt. Der gemeine Tourist geht ungesichert hoch bis zur luftigen Aussichtsplattform auf dem Gipfel oder eben auch nicht. Spannend wird es besonders beim Abstieg auf demselben Weg...
Anstieg Höhenmeter
45m
Anstieg Zeit
0:15h
Anstieg Länge
-
Anstieg GPS
44.19315 / 3.214706 (WGS84, mehr Infos + Navi-Datei...)
Abstieg
wie Aufstieg. Unbedingt empfehlenswert ist die Erweiterung der kurzen Tour auf eine 5-stündige Umrundung des monumentalen Felsmassivs zwischen Tarn und Jonte, ersatzweise eine Stippvisite bei der "Chinesischen Vase", einer Felsskulptur über dem Tal der Jonte.
Abstieg Höhenmeter
255m
Abstieg Zeit
0:35h
Wegverlauf KS-Buch
-
Exposition
Südost
↑ nach obenÜbersichtskarte Rocher de Capluc
GPS-Track/Höhenprofil
Leider haben wir zu diesem Steig noch keine GPS-Trackdatei vorliegen. Wenn Sie eine solche besitzen, würden wir uns freuen, diese von Ihnen zu erhalten (weitere Infos)! ↑ nach oben
In der Nähe
Sicherheit
Armkraft (1-6)






Erfahrung (1-6)






Kondition (1-6)






Mut (1-6)






Technik (1-6)






Zusatzausrüstung
-
Fluchtmöglichkeiten
-
Markierungen
alles gut beschildert und markiert
Sicherungen
plastikummantelte Stahlseile, Stahlbügel, 3 lange Leitern
Gesteinsart
Kalk
↑ nach obenHinweise
Hinweise
Unbedingt empfehlenswert ist die Erweiterung der kurzen Tour auf eine 5-stündige Umrundung des monumentalen Felsmassivs zwischen Tarn und Jonte im Uhrzeigersinn: Markierung Gelber Balken.
Hintergrund
-
Urheberhinweise
joecoole Beschreibung
Anfängereignung
ja, jedoch keine kleinen Kinder
Letzte Änderung
03.12.2023
Aufrufe
578
Interne ID
2586
↑ nach oben
User-Kommentare zu Rocher de Capluc
Um selbst einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Kommentare von anderen Usern
Noch keine Kommentare
↑ nach oben